Der 16. Patientenkongress der Deutschen Sauerstoffliga LOT e.V. am Samstag, den 1.9.2012 im Forum Leverkusen will umfassend über die Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) informieren. Eckpunkte werden
Häufigkeit
Allergien und die damit verbundenen Krankheitsbilder wie allergisches Asthma, Heuschnupfen, allergischer Schnupfen oder Neurodermitis haben in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen.
In Kliniken, in denen anstelle des Sauerstoffgehalts des Blutes nur die Sauerstoffsättigung als Behandlungskriterium herangezogen wird, riskieren Patienten unnötigerweise intubiert und invasiv
Ursachen & Risikofaktoren
Hauptursache für eine chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung ist die individuelle Belastung der Atemwege durch das Rauchen. 90 Prozent aller Patienten sind oder waren
Bei Renovierungsarbeiten sollte man sich vor allem vor Teppichbodenklebern in Acht nehmen, da diese offenbar Chemikalien enthalten, welche die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung bei
Im Gegensatz zu Europa ist es in den USA seit 2000 üblich, alle Kinder gegen Lungenentzündung zu impfen. Das wirkt sich vor allem auch für ältere Menschen günstig aus, denn seitdem erkranken und
Mediziner beobachten schon länger, dass Tabakkonsum die Wirksamkeit von Asthma-Medikamenten (so genannte inhalative Kortikoide) stark herabsetzt. Jetzt wurde dieser Effekt in einer britischen Studie
Bei Feuerwehrsleuten, die während dem Zusammenbruch der Türme des World Trade Center oder direkt danach im Einsatz waren, macht sich mittlerweile ein beschleunigter Verlust ihrer Lungenfunktion
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene
Die jugendsichere Umrüstung der Zigarettenautomaten in Deutschland ist fast abgeschlossen. Ab Neujahr 2007 lassen sich Zigaretten dann nur mehr mit einer EC-Karte – also ab 16 Jahren - ziehen.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland plädiert für ein Rauchverbot in Kneipen - das ist das Ergebnis einer Umfrage, die bundesweit im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums erstellt wurde.
Das so genannte Höhenlungenödem kann in Höhen von etwa 4500 m auftreten. Jetzt haben Forscher aus Zürich und Heidelberg einen Wirkstoff gefunden, der diese lebensbedrohliche Bergkrankheit offenbar
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland plädiert für ein Rauchverbot in Kneipen - das ist das Ergebnis einer Umfrage, die bundesweit im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums erstellt wurde.