Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 646 bis 660 von 3107
646. Rauchfrei 2008  
Ab Mai wird auch dieses Jahr wieder eine bundesweite Anti-Rauch-Kampagne starten, die Raucher zum Aufhören bewegen will. Bereitwillige Teilnehmer können unter rund 3000 regionalen Angeboten zur  
647. Rauchfrei 2008  
Ab Mai wird auch dieses Jahr wieder eine bundesweite Anti-Rauch-Kampagne starten, die Raucher zum Aufhören bewegen will. Bereitwillige Teilnehmer können unter rund 3000 regionalen Angeboten zur  
648. Bei Wahl einer Reha-Klinik mitentscheiden  
Nach einem aktuellen Urteil des Hessischen Landessozialgerichts in Darmstadt müssen die Wünsche eines Patienten bei der Auswahl einer Reha-Klinik von seiner Krankenversicherung berücksichtigt werden,  
649. Kostenfreie Grippe-Impfung für alle Altersgruppen gefordert  
Würden auch junge und gesunde Menschen – insbesondere Kinder - gegen Grippe geimpft werden, könnte das die Zahl der Todesfälle und Krankenhausbehandlungen infolge Influenza deutlich verringern. Das  
650. Kaiserschnittgeburt kann Asthmarisiko von Kindern erhöhen  
Per Kaiserschnitt entbundene Kinder erkranken häufiger an Asthma als Kinder, die über den Geburtskanal zur Welt kommen. Deshalb raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und  
651. 100 Millionen Tabaktote in China  
Wenn in China weiterhin so stark geraucht werden sollte wie bisher, wird dort jeder dritte junge Mann einmal an einer Krankheit sterben, die durch das Rauchen verursacht wird. Wissenschaftler rechnen  
652. Mehrheit für Rauchverbot in Gaststätten  
Ungeachtet eines inzwischen wieder gelockerten Rauchverbots sprechen sich rund drei Viertel der Deutschen für rauchfreie Gaststätten aus. Darunter vor allem auch immer mehr aktive Raucher.  
653. Weniger Raucher - weniger Krebstote  
Mit der sinkenden Zahl der Raucher hat sich auch die Zahl der Krebstoten in Europa verringert. Zudem tragen die Vorsorge und bessere Therapien zu diesem erfreulichen Trend bei.  
654. Untersuchung von lungenkranken Kinder künftig schonender  
Die Diagnose von Lungenkrankheiten bei Kindern könnte künftig erheblich schonender verlaufen als bisher. Wissenschaftler der Universitäts-Kinderklinik Dresden haben eine Methode entwickelt, die  
655. DVD über das Symposium Lunge 2012 erschienen  
Wer das Symposium Lunge 2012 im Juni nicht besuchen konnte, hat jetzt die Möglichkeit, sich die dort von Lungenspezialisten vorgetragenen Referate mit anschließender Fragestunde in einem Mittschnitt  
656. Programm zum diesjährigen Symposium Lunge steht online  
Unter dem Motto „Chronische Atemwegserkrankungen - Von der Früherkennung bis zur erfolgreichen Therapie wird am Samstag, den 12. Oktober 2013 das sechste Symposium Lunge in Hattingen (NRW)  
657. Als Nichtraucher mehr Asche zur Verfügung haben!  
Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31.5. erinnern Organisationen wie die deutsche Krebshilfe e.V. an das hohe Gesundheitsrisiko und mögliche Folgeerkrankungen durch das Rauchen. Raucher gefährden  
658. Lungenkrebs trifft immer häufiger Frauen  
2013 starben über 15.000 Frauen hierzulande an den Folgen von Lungenkrebs. Damit stieg die Zahl der weiblichen Sterbefälle infolge Lungenkrebs um rund 50% seit dem Jahr 2000.  
659. Sauerstoff-Langzeit-Therapie: Was ist machbar – Was ist sinnvoll?  
Der 16. Patientenkongress der Deutschen Sauerstoffliga LOT e.V. am Samstag, den 1.9.2012 im Forum Leverkusen will umfassend über die Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) informieren. Eckpunkte werden  
660. Langzeit-Lungenschäden nach Anschlag auf New York am 9.11.01  
Bei Feuerwehrsleuten, die während dem Zusammenbruch der Türme des World Trade Center oder direkt danach im Einsatz waren, macht sich mittlerweile ein beschleunigter Verlust ihrer Lungenfunktion  
Suchergebnisse 646 bis 660 von 3107