Delegierte des Deutschen Ärztetages haben die bisherige Praxis der Ausschreibungen von Impfstoffen durch die gesetzlichen Krankenkassen mehrheitlich abgelehnt. Damit reagieren die Ärzte auf die
Der Beginn der Tuberkulose-Epidemie mit multiresistenten Erregern in Osteuropa lässt sich interessanterweise auf die Zeit des Zusammenbruchs der Gesundheitssysteme der ehemaligen Sowjetunion
Zur Vorbeugung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung neben dem Verzicht auf das Rauchen, sich bevorzugt mit Lebensmitteln aus der
Elektronische Wasserhähne, die man nicht mit der Hand aufdrehen muss, sollten in den Toiletten eines amerikanischen Lehrkrankenhauses eigentlich für mehr Hygiene sorgen. Allerdings waren diese
Frühchen sind stärker gefährdet, im Verlauf ihrer frühen Kindheit an Kleinkind-Asthma zu erkranken. Andererseits wächst sich das Asthma bei Frühchen oft auch wieder aus, so dass sie als Erwachsene
Bei einem Tuberkulose-Patienten wurde ein extrem resistenter Mycobacterium tuberculosis-Stamm mit zusätzlichen Resistenzen gegenüber neuen Antibiotika (Delamanid und Bedaquilin) nachgewiesen.
Eine neue Kombinationstherapie gegen Tuberkulose, welche die Heilungsrate von 35 Prozent auf über 90 Prozent steigert und die Behandlungsdauer von 18 auf sechs Monate verkürzt, wurde jetzt in den USA
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) haben ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko. Hochrisikopatienten sind zum Beispiel über 60-Jährige COPD-Patienten, bei denen zusätzlich ein
Eine neue Patientenzeitschrift mit dem Titel „COPD in Deutschland“, die von der Patienten-Bibliothek gemeinnützigen GmbH herausgegeben wird, dreht sich vor allem um Erkrankungen wie COPD,
Innenraumfilter im Auto sollten möglichst einmal pro Jahr ausgetauscht werden – das empfiehlt der Auto Club Europa (ACE). Aber auch vor längeren Autoreisen sei ein neuer Filter sinnvoll, damit die
Die Sarkoidose ist eine sehr facettenreiche Erkrankung, die häufig zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auftritt, aber insgesamt selten ist. Für eine schnelle und sichere Diagnosestellung ohne Umwege
Eine erhöhte Luftverschmutzung braucht grundsätzlich niemanden vom Sport im Freien abzuhalten. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BDP) hin unter Berufung auf eine