Lüftung sowie geöffnete Fenster und Türen reduzieren die Aerosolkonzentration in den unterschiedlichen Fahrzeugtypen um bis zu 80 Prozent. Außerdem verhindern Trennscheiben in den Bussen effektiv die
Forscher der Universität des Saarlandes haben einen Covid-Online-Simulator entwickelt, der auf der Basis umfangreicher Daten präzise Ergebnisse für das gesamte Bundesgebiet liefert. Demnach ist eine
Alle vier Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Lungen- oder Atemwegserkrankung. Asthma, COPD, Lungenkrebs und Schlafapnoe treten immer häufiger auf.
Zwischen 40-59 Jahren sterben Tabakkonsumenten besonders häufig – und nicht selten ohne jede Vorwarnung - an einer Herz-Kreislauferkrankung, wie jetzt eine umfangreiche US-Metastudie über Raucher und
Ein neuartiges Lüftungssystem von zwei Fraunhofer-Instituten filtert die Viren effizient aus der Raumluft, verbrennt sie kalt und lässt nichts anderes übrig als geringe Mengen an Kohlenstoffdioxid
Raumluftreiniger mit großem Volumenstrom und hochwertigen Filtern der Klasse H14 sind eine sinnvolle technische Lösung, um in Schulen, Büros, Geschäften, Wartezimmern, Gemeinde- und Vereinshäusern,
Krankheiten werden nicht durch Geister übertragen. Diese Erkenntnis machte den Berliner Mediziner Robert Koch weltbekannt, der den Tuberkulose-Erreger entdeckte, zum Mitbegründer der modernen
Gerade noch rechtzeitig zum 14. Patientenkongress der Deutschen Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. vom 25.9 bis 26.9.2010 in Bad Reichenhall hat sich eine Firma bereit erklärt,
Untersuchung
In den meisten Fällen ist es eine zunehmende Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung, die Anlass zu einem Arztbesuch gibt. Manchmal steht auch eine routinemäßige Röntgen-Aufnahme des
Einen Überblick über die aktuellen Daten zur Entwicklung, Wirksamkeit und Verträglichkeit der Impfstoffe gegen saisonale Grippe und die Neue Grippe (Mexiko- bzw. Schweinegrippe) gab Prof. Schaberg
Mittlerweile sind acht Broschüren in der Reihe ‚Patienten schreiben für Patienten’ kostenlos erhältlich, in denen die Selbsthilfeorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland über Themen informiert,
Anlässlich des Welt-COPD-Tags am 16. November 2011 macht die Patientenselbsthilfe-Organisation Lungenemphysem-COPD Deutschland bekannt, dass sie – ganz nach dem Motto ‚Atemlos aber nicht hilflos’ –
Der Welt-COPD-Tag wurde im November 2002 von der "Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD)" ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr Mitte November statt. GOLD wurde 1997
Der heutige Welt-COPD-Tag 2008 am 19.11. gibt Anlass, besonders ausführlich auf die Erkrankungen COPD und Lungenemphysem hinzuweisen. Prof Dr. Susanne Lang, Chefärztin der 2. Medizinischen Klinik am
Apotheker sollen gemäß der sog. Aut-idem-Regelung Medikamente gegen kostengünstigere wirkstoffgleiche Alternativen ersetzen. Inhalationstherapeutika sind allerdings nicht beliebig austauschbar! Jeder