Staub, der beim Ausbreiten von Baum- und Pflanzenmulch entsteht, sollte nicht direkt eingeatmet werden. Sonst läuft man Gefahr, sich eine Pilzinfektion einzufangen - davor warnen die Lungenärzte der
Staub, der beim Ausbreiten von Baum- und Pflanzenmulch entsteht, sollte nicht direkt eingeatmet werden. Sonst läuft man Gefahr, sich eine Pilzinfektion einzufangen - davor warnen die Lungenärzte der
Eine Nanopartikelhülle verleiht Schimmelpilzsporen einen Tarnschutz vor dem Immunsystem. Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung der Nanopartikel mit Pilzsporen präsentieren Forscher aus Duisburg-Essen,
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Mit einer neuen Technik namens „Vibration Response Imaging“, die kürzlich auf dem Fachkongress der European Respiratory Society in München vorgestellt wurde, lässt sich der Belüftungsgrad der Lungen
Mit einer neuen Technik namens „Vibration Response Imaging“, die kürzlich auf dem Fachkongress der European Respiratory Society in München vorgestellt wurde, lässt sich der Belüftungsgrad der Lungen
Mit einer neuen Technik namens „Vibration Response Imaging“, die kürzlich auf dem Fachkongress der European Respiratory Society in München vorgestellt wurde, lässt sich der Belüftungsgrad der Lungen
Mit einer neuen Technik namens „Vibration Response Imaging“, die kürzlich auf dem Fachkongress der European Respiratory Society in München vorgestellt wurde, lässt sich der Belüftungsgrad der Lungen
Rund eine Million Menschen leiden in Deutschland unter einer überblähten Lunge (Lungenemphysem), die meist Folge einer chronisch-obstruktiven Bronchitis durch jahrelanges Rauchen ist. Kleine