Suche

232 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 232
1. Interessante Videos zum Thema Corona-Pandemie  
Medizinische Information und Aufklärung helfen am besten, um sich und andere effektiv vor einer Infektion zu schützen und unnötige Befürchtungen oder Unsicherheiten im Umgang mit dem Coronavirus aus  
2. Die Pandemie ist vorbei - Empfehlungen zur aktuellen Corona-Situation  
Die Corona-Situation hat sich seit Anfang des Jahres – aufgrund der Möglichkeit von Corona-Impfungen sowie der Veränderung der SARS-Cov-2-Viren und ihrer Haupteigenschaften (Infektiosität und  
3. Wichtige Lehre aus der Corona-Pandemie für den Infektionsschutz  
Das Tragen einer Atemschutzmaske kann zwar Corona-Infektionen nicht vollständig verhindern, aber es verringert die infektiöse Viruslast, was für den Krankheitsverlauf von Covid-19 sehr entscheidend  
4. App erkennt Corona-Infizierte am Husten-Geräusch  
Eine neue, KI-gestützte App des Massachusetts Institute of Technology kann anhand des Geräusches, das beim Husten entsteht, COVID-19 diagnostizieren.  
5. Tuberkulose in Zeiten von Corona  
Lungenexperten empfehlen Tuberkulose-Patienten, alle notwendigen Arzttermine wahrzunehmen, um Therapieunterbrechungen zu vermeiden.  
6. Prognosen über Corona-Mutanten sind schwierig  
Werden wir wegen der zunehmenden Verbreitung der britischen Mutation von SARS-CoV-2 bis Ostern eine zehnfache Inzidenz bekommen? Zu viele unbekannte Faktoren verwässern eine gute Prognose.  
7. Unterlagen für Corona-Impfung zum Download  
Wer zur Corona-Impfung in der Arztpraxis gehen möchte, kann sich über ein Aufklärungsblatt über Vektor- oder mRNA-Impfstoffe informieren und dann den Anamnesebogen und eine Einwilligungserklärung  
8. Corona ist das Ebola der Reichen  
Ein Intensivmediziner aus Bergamo bezeichnet Corona als das Ebola der Reichen. Zur Bewältigung einer Pandemie wie COVID-19 sollte die heutige patientenzentrierte Versorgung durch eine  
9. Die Verbreitung von Corona-Mutanten möglichst weltweit eindämmen  
Während der weltweiten Ausbreitung und rapiden Vermehrung von SARS-CoV-2 sind zahlreiche Mutanten und Varianten entstanden, die das menschliche Immunabwehrsystem überwinden können. Wenn es nicht  
10. Pandemie-Pläne - Pandemie-Pläne  
Pandemie-Pläne Die Pandemie-Alarmstufen der WHO Um den Ausbruch einer schweren weltweiten Grippewelle (Pandemie) möglichst früh zu erkennen, hat die WHO einen globalen Alarmplan aufgestellt. Das  
11. Corona-Ticker  
Täglich neue, aktuelle Informationen über das Coronavirus und seine Auswirkungen auf Alltag und Gesellschaft finden Sie hier...  
12. Sauerstoff-Engpässe infolge Pandemie verhindern  
Weil das Sars-CoV-2-Coronavirus die Lunge angreift, brauchen an Covid-19 erkrankte Personen Luft, die mit Sauerstoff angereichert ist. Mit neuen Ideen und Prototypen für kostengünstige  
13. Impfung gegen Corona schützt auch vor Post-Covid  
Um dauerhafte Lungenschäden und weitere Auswirkungen nach einem schweren Verlauf von Covid zu verhindern, kann man derzeit nur empfehlen, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn die Impfungen gegen  
14. Neue, schonendere Röntgenmethode zur Corona-Diagnose  
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neuartiges Röntgenverfahren entwickelt, das sich für die Diagnose der vom Coronavirus verursachten Lungenerkrankung Covid-19 eignet,  
15. Sinkende Tuberkulose-Fallzahlen in Zeiten von Corona  
Der sich für Tuberkulose (TBC) abzeichnende Trend mit sinkenden TBC-Fallzahlen in Deutschland sollte zu einer dauerhaften Entwicklung werden. Darauf hat das RKI anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tags  
Suchergebnisse 1 bis 15 von 232