Suche

552 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 552
46. Lungentag 2020: Live & interaktiv zum Thema Lungenkranke und COVID-19  
Anlässlich des Lungentag 2020 bieten die Veranstalter am 25. Juli ein interaktives Webseminar zur besonderen Situation von Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten in Zeiten der  
47. Vitamin D-Versorgung kann Sterberisiko bei Covid-19 mitbestimmen  
…Bestimmte Grunderkrankungen gehen ebenso wie andere Risikofaktoren für Covid-19 mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel einher. Das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim.  
48. Neues Bildgebungsverfahren für Schäden im Lungengewebe durch Covid-19  
…Ein neues Bildgebungsverfahren, mit dem geschädigtes Lungengewebe nach einer Erkrankung an Covid-19 hochaufgelöst und dreidimensional dargestellt werden kann, haben Forschende der Universität Göttingen und der…  
49. Warum Sport vor schweren Verläufen von Covid-19 schützen kann  
Körperlich inaktive Menschen müssen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 wegen schwerer Krankheitsverläufe um das Dreifache häufiger im Krankenhaus oder auf der Intensivstation behandelt werden und  
50. Welche Lungenpatienten haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19?  
… Lungenerkrankung), Lungenkrebs sowie Lungentransplantation ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin unter Berufung auf eine von…  
51. Covid-Simulator schätzt Infektionsentwicklung während Lockdowns ab  
Forscher der Universität des Saarlandes haben einen Covid-Online-Simulator entwickelt, der auf der Basis umfangreicher Daten präzise Ergebnisse für das gesamte Bundesgebiet liefert. Demnach ist eine  
52. Bauchlagerung – wieso kann das die Sauerstoffversorgung von Covid-Patienten verbessern?  
Eine Lagerung auf dem Bauch kann auch bei Patienten mit akutem Lungenversagen und solchen, die beatmet werden müssen, angewendet werden. Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, sollte der Patient  
53. Sänger coachen genesene COVID-19-Patienten mit Atemnot  
Professionelle Sänger der Hamburger Staatsoper sollen mit Übungen helfen, die geschwächte Atemmuskulatur nach einer Corona-Infektion wieder aufzubauen. Das berichtet die Deutsche Ärztezeitung.  
54. Versorgung von Patienten mit COVID-19 hat jetzt höchste Priorität  
Großveranstaltungen können dazu beitragen, das Coronavirus SARS-CoV-2 schneller zu verbreiten. Deshalb haben die Lungenärzte Ihren internationalen, ursprünglich Ende März in Leipzig geplanten  
55. Gut eingestellte Asthmatiker sind grundsätzlich nicht stärker durch Coronaviren (COVID-19) gefährdet als Gesunde  
Viele Patienten mit Asthma meinen irrtümlich, sie hätten ein höheres Risiko, an einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-Covid-2 schwer zu erkranken bzw. zu sterben. Dabei haben gut  
56. Covid-19-Ansteckungsrisiko selbst berechnen  
Wie wahrscheinlich ist es, sich in einem Innenraum über Aerosole mit dem Coronavirus zu infizieren? Forscher des MPI für Chemie haben einen Algorithmus entwickelt, der die individuelle Abschätzung  
57. Kaltes Plasma gegen das Coronavirus in ersten Tests wirksam  
… Sars-CoV-2-Viren in Zellkulturen unschädlich machen und wird daher zum Einsatz bei der Behandlung von Covid-19-Patienten getestet.  
58. Interessante Videos zum Thema Corona-Pandemie  
Medizinische Information und Aufklärung helfen am besten, um sich und andere effektiv vor einer Infektion zu schützen und unnötige Befürchtungen oder Unsicherheiten im Umgang mit dem Coronavirus aus  
59. Symptomchecker  
Covid-19, Influenza oder Erkältung? Symptome Haben Sie in der letzten Zeit Kontakt zu Corona-Infizierten/COVID-19-Erkrankten gehabt? …  
60. Gegen Fatigue infolge Corona hilft ein Aminosäuren-Vitamin-Cocktail  
Eine Spezialmischung aus Aminosäuren und Vitaminen kann die Muskelkraft und Lebensqualität von Patienten mit Fatigue nach einer Covid- Erkrankung erheblich verbessern.  
Suchergebnisse 46 bis 60 von 552