Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 676 bis 690 von 3107
676. Raucherlunge trifft Frauen härter als Männer  
Frauen mit einer Raucherlunge (der so genannten chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder COPD) haben stärker unter den Beschwerden der Krankheit zu leiden als männliche COPD-Patienten. Davor  
677. Auch jüngere Risikopatienten sollten sich gegen Grippe impfen lassen  
Eine jährliche Impfung gegen Grippe ist nicht nur für alle älteren Menschen ab 60 Jahren empfehlenswert, sondern auch bei jüngeren Risikopatienten mit einer chronischen Grunderkrankung wirksam und  
678. Vorsicht vor Teppichbodenklebern!  
Bei Renovierungsarbeiten sollte man sich vor allem vor Teppichbodenklebern in Acht nehmen, da diese offenbar Chemikalien enthalten, welche die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung bei  
679. Auch jüngere Risikopatienten sollten sich gegen Grippe impfen lassen  
Eine jährliche Impfung gegen Grippe ist nicht nur für alle älteren Menschen ab 60 Jahren empfehlenswert, sondern auch bei jüngeren Risikopatienten mit einer chronischen Grunderkrankung wirksam und  
680. Impfung von Kindern kann auch Erwachsenen das Leben retten  
Im Gegensatz zu Europa ist es in den USA seit 2000 üblich, alle Kinder gegen Lungenentzündung zu impfen. Das wirkt sich vor allem auch für ältere Menschen günstig aus, denn seitdem erkranken und  
681. COPD wird bei Frauen eher übersehen  
Offenbar verzichten Mediziner bei weiblichen COPD-Patienten eher auf den zur Diagnose üblichen Lungenfunktionstest als bei Männern. Deshalb raten die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen  
682. COPD wird bei Frauen eher übersehen  
Offenbar verzichten Mediziner bei weiblichen COPD-Patienten eher auf den zur Diagnose üblichen Lungenfunktionstest als bei Männern. Deshalb raten die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen  
683. Starkes Rauchen verringert Überlebenschancen bei Lungenkrebs  
Nach einem Tabakkonsum von täglich einer Schachtel Zigaretten über 40 Jahre hinweg sinken die Aussichten auf eine erfolgreiche Lungenkrebstherapie quasi auf Null. Davor warnen die Lungenärzte der  
684. Rauchen schmälert den Erfolg einer Asthma-Therapie  
Mediziner beobachten schon länger, dass Tabakkonsum die Wirksamkeit von Asthma-Medikamenten (so genannte inhalative Kortikoide) stark herabsetzt. Jetzt wurde dieser Effekt in einer britischen Studie  
685. Im Winter gezeugte Kinder haben größeres Asthma-Risiko  
Im Winter gezeugte Kinder, die im Herbst auf die Welt kommen, sind offenbar eher gefährdet, an Asthma zu erkranken, als Kinder, die zu einer anderen Jahreszeit geboren werden. Darauf weisen die  
686. Nachwuchsmangel bei den Lungenfachärzten besonders bedrohlich  
Obwohl Lungenkrankheiten immer öfter auftreten und bereits heute zu den häufigsten zum Tode führenden Erkrankungen zählen, mangelt es sowohl an Ausbildungsmöglichkeiten für Lungenfachärzte, als auch  
687. Immer mehr Frauen sterben an Lungen- und Bronchialkrebs  
In den letzten 20 Jahren haben sich die Todesfälle durch Krebs in den Atemwegen bei Frauen infolge Rauchen nahezu verdoppelt! Diese und weitere Fakten berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis).  
688. Wird 2006 ein besonders hartes Jahr für Allergiker?  
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene  
689. Benötige ich auf Flugreisen zusätzlichen Sauerstoff?  
Mithilfe eines neuen Applets auf der Website der Deutschen Atemwegsliga können Interessenten den zu erwartenden Sauerstoffpartialdruck unter Flugbedingungen berechnen. COPD-Patienten können damit  
690. Wird 2006 ein besonders hartes Jahr für Allergiker?  
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene  
Suchergebnisse 676 bis 690 von 3107