… eines interaktiven KI-Systems eine der weltweit präzisesten automatischen Diagnosen einer Infektion mit SARS-CoV-2. Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) stellen die…
Bei Reisenden aus Coronavirus-Endemie-Gebieten reicht ein symptom- und kontaktbasiertes Screening alleine offenbar nicht aus, um eine Infektion auszuschließen. Das zeigen die Erfahrungen der
Einen neuartigen Impfstoff gegen Corona- und Grippeviren auf Basis des Zytomegalievirus entwickeln Forschende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.
Es geht keine höhere Infektionsgefahr von an Covid-19 Verstorbenen aus als von Influenzatoten. Darauf weisen die die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin unter Berufung auf die aktuell
…Risikogruppen bilden zur Abwehr von SARS-CoV-2-Viren zwar besonders häufig T-Helferzellen, diese sind aber in ihrer Funktion eingeschränkt. Das haben Forscher der Berliner Charité herausgefunden.
Der jetzt erneut verschärfte Lockdown dürfte viele Menschen aktuell dazu verleiten, Reisepläne zu schmieden. Für die Sicherheit im Flugverkehr lassen sich aufgrund bisheriger Studienergebnisse
Mit der Bestimmung des spezifischen Zytokinprofils eines jeden Patienten ließe sich möglicherweise eine auf die jeweilige Immunreaktion genau zugeschnittene medikamentöse Behandlung finden. Das
Aufgrund der bislang bekannten Eigenschaften des neuen Coronavirus ist anzunehmen, dass dieses möglicherweise auch das Potenzial hat, durch Mutationen für Menschen noch gefährlicher zu werden. Die
Ein erhöhter Blutspiegel an Interleukin-6 (IL-6) bei Covid-19-Patienten kennzeichnet einen schweren Verlauf und kann damit auch die Notwendigkeit einer Behandlung auf der Intensivstation vorhersagen.
… erleiden, war bisher unklar. Ein interdisziplinäres Team des Universitätsspitals Zürich zeigt nun, dass SARS-CoV-2 direkt Entzündungen in den Gefäßen auslöst und so zu Organversagen bis zum Tod führen kann.
…Weil das Sars-CoV-2-Coronavirus die Lunge angreift, brauchen an Covid-19 erkrankte Personen Luft, die mit Sauerstoff angereichert ist. Mit neuen Ideen und Prototypen für kostengünstige Sauerstoff-Konzentratoren möchten…
Wenn 60 % der Reisenden jederzeit saubere Hände hätten, könnte die weltweite Verbreitung von Krankheiten um 69 % verlangsamt werden. Leider wäscht sich nur jede/r Dritte Toilettengänger/in die Hände
Einer aktuellen Studie von kanadischen Forschern zufolge haben Raucher ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin und
Warum bei manchen Patient:innen während der Covid-19-Erkrankung Probleme bei der Sauerstoffaufnahme auftreten, haben Forscher der Universitätsklinik Tübingen untersucht.
Während es weiterhin an Schutzausrüstung für das medizinische Personal mangelt, wappnet sich das Universitätsklinikum Augsburg in der Corona-Pandemie mit Vollgesichtsschutzmasken aus 3D-Druckern der