Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3107
2641. Wie unterscheiden sich Asthma und COPD?  
Asthma bronchiale und COPD sind zwei völlig verschiedene Erkrankungen, die sich hinsichtlich der Ursachen, des Verlaufs und der Prognose unterscheiden und trotz ähnlicher Symptome (z.B. Luftnot)  
2642. Singen im Chor fördert Atemtechnik und soziale Kontakte von Lungenkranken  
Gesangsunterricht in einem Chor kann nicht nur die Atemnot von Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) lindern helfen, sondern auch ihre soziale Interaktion fördern - und damit  
2643. Lungenärzte begrüßen Leopoldina-Empfehlung zu Luftschadstoffen  
Die Stellungnahme der Leopoldina bringt wieder Sachlichkeit in die polarisierende Schadstoffdebatte und entspricht im Wesentlichen den Forderungen, die die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und  
2644. Unterversorgung von Allergiepatienten in Deutschland befürchtet  
Vor einer dramatischer Unterversorgung von Allergiepatienten in Deutschland warnen Allergologen anlässlich des Deutschen Allergiekongresses in Bochum und fordern eine bessere Aufklärung über die  
2645. Singender Lungenarzt verbessert Arztkenntnisse über Asthma-Notfallmanagement erheblich  
Ein Lungenfacharzt in Großbritannien hat mit einem Asthma-Leitlinien-Musikclip, in dem er selbst singt und musiziert und seinen Zuhörern den Inhalt der Leitlinien Strophe für Strophe vermittelt, eine  
2646. Datenschutz  
Einsatz von Google-Maps Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die  
2647. Neues Mittel gegen hochresistente Tuberkulose-Erreger  
Eine neue, vielversprechende Klasse semisynthetisch hergestellter Tuberkulostatika (Spectinamiden) kann nicht nur die normalen Tuberkulosebakterien, sondern auch sämtliche Formen der hochresistenten  
2648. Noch Teilnehmer mit COPD für Studie über neues Beatmungsgerät gesucht  
Ein neuartiges Beatmungsgerät für COPD-Patienten fördert die Entleerung bzw. Entblähung der Lunge, indem es eine spezielle Atemtechnik gegen Luftnot (die so genannte Lippenbremse) simuliert und dabei  
2649. Auf schnellstem Weg zu einem Impfstoff gegen MERS-Viren  
Am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) arbeiten Wissenschaftler mit Hochdruck an einem schnell verfügbaren Impfstoff gegen das gefürchtete Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus  
2650. Beratung durch Weaning-Experten vor Entlassung in die außerklinische Beatmung gefordert  
Eine Entwöhnung vom Beatmungsgerät ist in vielen Fällen möglich und erfolgreich. Dafür fehlen aber leider auf vielen Intensivstationen die Strukturen und das Personal, kritisieren Lungenärzte der DGP.  
2651. Grundgerüst für neue Tuberkulose-Medikamente  
In den letzten 50 Jahren ist lediglich ein neues Tuberkulose-Medikament auf den Markt gekommen. Mehr neue Wirkstoffe wären aber dringend notwendig: Gängige Therapien scheitern zunehmend an  
2652. Pilz aus der Darmschleimhaut beeinflusst die Lungengesundheit  
Einen Mechanismus, wie spezifische Bewohner des Darms (Bakterien, Pilzen und Viren – sog. Mikrobiota) Entzündungsreaktionen in der Lunge verstärken, haben Forscher in Köln und Kiel entschlüsselt.  
2653. E-Zigaretten werden häufiger ausprobiert als vor zwei Jahren  
Der Prozentsatz der Menschen in Deutschland, die E-Zigaretten ausprobieren, ist von sechs Prozent im Jahr 2012 auf heuer neunzehn Prozent gestiegen. Dennoch raucht offenbar kaum jemand E-Zigaretten  
2654. Verteilung von Muskel- und Fettgewebe wirkt sich auf die Funktion der Lungen aus  
Im Kindes- und Jugendalter nimmt die jeweilige Körperzusammensetzung hinsichtlich Muskelmasse und Fett auch Einfluss auf die Lungenfunktion der Heranwachsenden. Darauf weisen die Lungenärzte der  
2655. Mangelnde Krankenhaushygiene Ursache für MERS-Ausbruch  
Im Frühjahr dieses Jahres kam es in Saudi-Arabien zu einer dramatischen Ausbreitung lebensgefährlicher Lungenentzündungen. Auslöser war das MERS-Coronavirus. Epidemiologen der  
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3107