Der sich für Tuberkulose (TBC) abzeichnende Trend mit sinkenden TBC-Fallzahlen in Deutschland sollte zu einer dauerhaften Entwicklung werden. Darauf hat das RKI anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tags
…Wie man sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 schützen und wie Covid-19 behandelt werden kann, erläutert Dr. Thomas Voshaar vom Lungen-und Thoraxzentrum Nordrhein im Krankenhaus Bethanien Moers in…
Wie sich durch Masken, richtiges Lüften, geeignete Luftreinigung und Überkopfabsaugungen die Aerosollast und damit die Übertragung von SARS-CoV-2 verringern lässt, erklären Experten der Gesellschaft
…Die Zahl der gemeldeten Coronainfektionen in Deutschland steigt. Experten befürchten, dass es in der kälteren Jahreshälfte auch vermehrt zu Ansteckungen mit Influenza und anderen grippalen Infekten kommen wird. Für…
Ein Faktor in der Atemwegsschleimhaut mit dem Namen Neuropilin-1 kann offenbar in Verbindung mit dem bereits bekannten ACE2-Rezeptor eine Infektion mit Sars-CoV-2 fördern. Das berichtet ein
…Ein Naturstoff namens Silvestrol, der aus Mahagonigewächsen gewonnen wird, kann Krankheitserreger wie das Coronavirus, aber auch Ebola-, Lassa- oder Zika-Viren zurückdrängen. Chemisch ist die Substanz aber leider sehr…
Forscher in Berlin haben ein neues Messverfahren entwickelt, das es erlaubt, die von Mensch zu Mensch übertragenen Aerosolmengen in einer bestimmten Umgebung quantitativ exakt zu messen. Diese
COPD plus hohes Alter plus COVID-19 - diese Kombination birgt ein erhöhtes Todesrisiko. Deshalb ist Prävention so wichtig, betont Prof. Heinrich Worth, Internist und Pneumologe in Fürth.
Auch nach einer SARS-CoV-2-Infektion mit mildem Krankheitsverlauf im ambulanten Umfeld kann das Post-COVID-Syndrom, auch Long COVID genannt, auftreten. Welche Symptome dabei wann und bei welchem
…Grippeerkrankungen, die zu Beginn der Corona-Pandemie saisonbedingt noch häufig waren, scheinen die Übertragung der SARS-CoV-2-Viren um das 2- bis 2,5-Fache erhöht zu haben. Das legt ein mathematisches Modell nahe, dass…
…Eine Online-Umfrage will untersuchen, welche Folgen die Corona-Pandemie für den Alltag, das psychische Befinden und die Lebensqualität von COPD-Patienten hat.
Wie Tröpfchen und Aerosole sich verhalten, ob und wann sie zu Boden sinken, wie weit sie sich verteilen, in der Luft stehen bleiben oder wo sie sedimentieren, wird derzeit zum Beispiel an der TU
… von Covid-19 schützen. Das macht sie auch für Menschen interessant, die sich noch nicht gegen Corona impfen lassen konnten. Darauf weisen Experten der Deutschen Lungenstiftung hin unter Berufung auf die…
…Wegen der Corona-Pandemie findet die Informationsveranstaltung über COPD und weitere Lungenerkrankungen dieses Jahr am 04. September 2021 online im Internet statt, um die Teilnehmer, die größtenteils zur…