2013 starben über 15.000 Frauen hierzulande an den Folgen von Lungenkrebs. Damit stieg die Zahl der weiblichen Sterbefälle infolge Lungenkrebs um rund 50% seit dem Jahr 2000.
Der 16. Patientenkongress der Deutschen Sauerstoffliga LOT e.V. am Samstag, den 1.9.2012 im Forum Leverkusen will umfassend über die Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) informieren. Eckpunkte werden
Bei Feuerwehrsleuten, die während dem Zusammenbruch der Türme des World Trade Center oder direkt danach im Einsatz waren, macht sich mittlerweile ein beschleunigter Verlust ihrer Lungenfunktion
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland plädiert für ein Rauchverbot in Kneipen - das ist das Ergebnis einer Umfrage, die bundesweit im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums erstellt wurde.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland plädiert für ein Rauchverbot in Kneipen - das ist das Ergebnis einer Umfrage, die bundesweit im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums erstellt wurde.
Derzeit sterben viele Lungenpatienten unnötigerweise, weil sie nicht die bestmögliche Beatmungsform bekommen. Darauf weist die „Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin“ (DGP) in
Frühgeborene, die beatmet werden müssen, bekommen gegen einen möglichen Atemstillstand Koffein verabreicht, dessen Nutzen bisher allerdings noch nicht bewiesen wurde. Jetzt hat eine internationale
Einer von acht Patienten stirbt derzeit überflüssigerweise auf der Intensivstation, weil er keine optimale Beatmung erhält. Davor warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der "Deutschen Gesellschaft für
Derzeit sterben viele Lungenpatienten unnötigerweise, weil sie nicht die bestmögliche Beatmungsform bekommen. Darauf weist die „Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin“ (DGP) in
Frühgeborene, die beatmet werden müssen, bekommen gegen einen möglichen Atemstillstand Koffein verabreicht, dessen Nutzen bisher allerdings noch nicht bewiesen wurde. Jetzt hat eine internationale
Einer von acht Patienten stirbt derzeit überflüssigerweise auf der Intensivstation, weil er keine optimale Beatmung erhält. Davor warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der "Deutschen Gesellschaft für
Wenn es darum geht, einen Menschen in Not wieder zu beleben, scheuen sich viele davor, eine Mund-zu-Mund- oder Nase-zu-Mund-Beatmung durchzuführen. Jetzt berichten Wissenschaftler aus Tokio, dass
Wenn es darum geht, einen Menschen in Not wieder zu beleben, scheuen sich viele davor, eine Mund-zu-Mund- oder Nase-zu-Mund-Beatmung durchzuführen. Jetzt berichten Wissenschaftler aus Tokio, dass
Katzenhaare im Haus stellen vor allem für Kleinkinder ein großes Allergierisiko dar. Insbesondere Familien mit einer Allergiker-Vorgeschichte wird daher von Forschern des Forschungszentrums für
Katzenhaare im Haus stellen vor allem für Kleinkinder ein großes Allergierisiko dar. Insbesondere Familien mit einer Allergiker-Vorgeschichte wird daher von Forschern des Forschungszentrums für