Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 526 bis 540 von 2886
526. Studie: Fast alle großen Unternehmen bieten Mitarbeitern kostenlose Grippe-Impfung  
98,8 Prozent der 500 größten deutschen Arbeitgeber in Deutschland haben mittlerweile erkannt, wie wichtig es ist, ihren Mitarbeitern eine kostenlose Grippe-Schutzimpfung anzubieten. So lassen sich  
527. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
528. Messstation für Feinstaub ausgezeichnet  
Unter 31 Bewerbern wurde die Augsburger Aerosolmessstation des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit ausgewählt und hat den Titel „Leitprojekt 2006 des Kompetenzzentrums Umwelt“  
529. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
530. Erste Sauerstoff-Tankstelle in Deutschland eröffnet  
Nun gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland eine medizinische Sauerstoff-Tankstelle für Patienten mit Atemwegserkrankungen, die eine Langzeitsauerstofftherapie benötigen. Ihnen  
531. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
532. Erste Sauerstoff-Tankstelle in Deutschland eröffnet  
Nun gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland eine medizinische Sauerstoff-Tankstelle für Patienten mit Atemwegserkrankungen, die eine Langzeitsauerstofftherapie benötigen. Ihnen  
533. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
534. Die Pollen fliegen wieder  
Im Vergleich zum Vorjahr gar nicht verfrüht, sondern mehr oder weniger pünktlich ist die diesjährige Heuschnupfensaison in Deutschland gestartet - die ersten Hasel- und Erlenpollen fliegen durch die  
535. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
536. Wer will seine Gesundheit selbst verwalten?  
Seit 1. Januar 2008 können chronisch Kranke selbst über ihre Therapie entscheiden und auch selbst wählen, wo und von wem sie sich medizinische Leistungen einkaufen. Genutzt wird diese Möglichkeit  
537. Feinstaub offenbar gefährlicher als bisher angenommen  
Das Risiko, nach dem Einatmen von Feinstaub an einem so genannten kardiovaskulären Ereignis - wie an Herzinfarkt, Koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall oder peripherer arterielle Verschlusskrankheit  
538. Die Pollen fliegen wieder  
Im Vergleich zum Vorjahr gar nicht verfrüht, sondern mehr oder weniger pünktlich ist die diesjährige Heuschnupfensaison in Deutschland gestartet - die ersten Hasel- und Erlenpollen fliegen durch die  
539. Feinstaub offenbar gefährlicher als bisher angenommen  
Das Risiko, nach dem Einatmen von Feinstaub an einem so genannten kardiovaskulären Ereignis - wie an Herzinfarkt, Koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall oder peripherer arterielle Verschlusskrankheit  
540. Normaler Hustensaft nicht für Kleinkinder geeignet  
In den USA sind nach der Anwendung von frei verkäuflichen Erkältungs- und Hustenmitteln bei Kleinkindern einige Notfallbehandlungen und sogar Todesfälle aufgetreten. Grundsätzlich sollten Kinder bei  
Suchergebnisse 526 bis 540 von 2886