Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3324 Treffer:
Suchergebnisse 3061 bis 3075 von 3324
3061. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
3062. Passgenauere Beatmungsmasken mit Hilfe von künstlicher Intelligenz  
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) als Schnittstelle zwischen 3D-Scan und 3D-Druck wollen Kölner Forschende den Fertigungsprozess von Beatmungsmasken weiter optimieren.  
3063. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
3064. Links - Links  
Links Links & Adressen Das Beatmungspflegeportal ist ein Informationsportal zum Thema außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, das sich nicht nur an Physiotherapeuten und Ärzte richtet, die  
3065. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
3066. Neue Erkenntnisse, um effektivere Inhalationsmedikamente entwickeln zu können  
Die Atemwegsschleimhaut lässt Gase und winzigste Partikel leicht passieren, bremst aber größere Teilchen aus. Wie klein diese sein müssen, um schneller durchzukommen, haben Forscher aus dem Saarland  
3067. Rauchen beim Friseur stört die meisten  
Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300  
3068. Antibiotikum hemmt Längenwachstum von Tuberkulose-Erregern  
Ethambutol gehört seit Langem zur Standardtherapie gegen Tuberkulose. LMU-Forscher zeigen jetzt im Detail, wie das Antibiotikum auf die Erreger wirkt: Es hemmt spezifisch ihr Längenwachstum.  
3069. Links - Links  
Links Auskünfte und Informationen zu allen Fragestellungen der Tuberkulose erhalten Fachkräfte und Laien beim Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), über welches  
3070. Antikörper können strahlenbedingte Lungenfibrose rückgängig machen  
Bestrahlungen der Lunge führen oft zu nicht mehr umkehrbaren (irreversiblen) bindegewebigen Veränderungen, die die Funktionsfähigkeit des Lungengewebes einschränken. Wissenschaftler im Deutschen  
3071. Mit weniger Feinstaub bleibt die Lunge länger fit  
Die altersbedingte Abnahme der Lungenfunktion fällt umso geringer aus, je mehr die Luftqualität im Wohngebiet einer Person sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommen Schweizer Forscher an acht  
3072. Neue Biomarker zur Diagnose verschiedener Krebsarten  
Mit einer speziellen Form der Infrarot-Spektroskopie lässt sich Tumorgewebe in einer Gewebeprobe erkennen, die dann einer detaillierten Proteinanalyse unterzogen werden kann.  
3073. Cortison - Nutzen, Notwendigkeit und Nebenwirkungen  
Welchen Nutzen Cortison hat und wie sich unerwünschte Nebenwirkungen verhindern lassen, wird Dr. med. Urte Sommerwerck, Leitende Oberärztin in der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und  
3074. Mit weniger Feinstaub bleibt die Lunge länger fit  
Die altersbedingte Abnahme der Lungenfunktion fällt umso geringer aus, je mehr die Luftqualität im Wohngebiet einer Person sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommen Schweizer Forscher an acht  
3075. Atemtherapie und Lungensport  
Praktische Atemtherapie-Übungen zum Mitmachen wird Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Physio- und Atmungstherapeut in der Abteilung Physiotherapie am Lungenzentrum (Reha Vital GmbH) in Essen, auf  
Suchergebnisse 3061 bis 3075 von 3324