…Neben Lungenzellen sollen künftige Modelle auch Immunzellen enthalten, damit sich bei einer Infektion mit SARS-CoV-2-Viren im Modell womöglich auch eine potenzielle Immunantwort ablesen lässt. Ein weiterer…
Im Gegensatz zu Frauen weisen Männer eine schwächere zelluläre Immunreaktion auf und gleichzeitig eine stärkere Tendenz zu einer überschießenden Immunreaktion (Zytokinsturm), die erhebliche
Coronaviren können bei Raumtemperatur bis zu neun Tage auf Oberflächen wie etwa Türklinken oder Krankenhausnachttischen überleben und infektiös bleiben. Das berichten Forschende aus Greifswald und
Im Heliumionen-Mikroskop ist es möglich, Coronaviren abzubilden – und zwar so genau, dass sich das Zusammenspiel von Viren und Wirtszelle beobachten lässt. Das berichten Forschende aus Bielefeld und
Die Infektiosität der COVID-19-Patienten scheint von der Viruslast im Rachen bzw. der Lunge abzuhängen. Das ist ein wichtiger Faktor für die Entscheidung, wann ein Patient bei knappen
Lüftungsanlagen im Test: Wie müssen Hygiene- und Lüftungskonzepte gestaltet sein, damit die Virenübertragung durch Aerosole reduziert wird? Antworten darauf suchen Forscher der Fraunhofer
…Ob für eine Person, die sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert hat, das Risiko eines schweren Verlaufs besteht, liefert der Interleukin-3-Spiegel also einen wichtigen Anhaltspunkt: Ein niedriger…
Einzelne Mykobakterien bilden zwar kleinere Aerosole und können so längere Strecken in der Luft zurücklegen, miteinander verbundene Mykobakterien bleiben aber länger lebendig, da sie sich im Verbund
… hat sich seit Anfang des Jahres – aufgrund der Möglichkeit von Corona-Impfungen sowie der Veränderung der SARS-Cov-2-Viren und ihrer Haupteigenschaften (Infektiosität und Virulenz) komplett verändert! Dennoch…
…Werden wir wegen der zunehmenden Verbreitung der britischen Mutation von SARS-CoV-2 bis Ostern eine zehnfache Inzidenz bekommen? Zu viele unbekannte Faktoren verwässern eine gute Prognose.
… erklären, welche Modelle der Atemschutz- oder Mund-Nasen-Masken zum Schutz vor einer Übertragung von SARS-Cov-2-Viren geeignet sind und worauf Träger achten sollten.
…Zur Wiederverwendung von FFP2-Masken stehen zwei Desinfektionsverfahren zur Verfügung, die SARS-CoV-2-Viren vollständig inaktivieren und gleichzeitig die Filterleistung der Maske nicht beeinträchtigen: „7-Tage-Trocknen…
Lungenärzte des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) haben einen „Lufthygiene-Check“ erarbeitet, um die Ansteckungsgefahr mit Coronaviren in Innenräumen zu verringern. Die Infektionsgefahr lässt
Da ein Impfstoff gegen Tuberkulose-Bakterien (VPM 1002) die allgemeine Immunantwort verbessert, könnte er auch die Abwehr gegen das Corona-Virus verstärken. Forscher der Medizinischen Hochschule
…erkrankungen, die zu Beginn der Corona-Pandemie saisonbedingt noch häufig waren, scheinen die Übertragung der SARS-CoV-2-Viren um das 2- bis 2,5-Fache erhöht zu haben. Das legt ein mathematisches Modell nahe, dass…