Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3324 Treffer:
Suchergebnisse 3271 bis 3285 von 3324
3271. Rauchstopp senkt das Krebsrisiko  
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daraufhin, dass Rauchen der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für Krebs ist.  
3272. Wie fit bin ich?  
Ein online verfügbarer Rechner ermöglicht es, die eigene individuelle Leistung beim Gehen mit derjenigen Leistung zu vergleichen, die aufgrund des Alters und der Körpergröße zu erwarten wäre.  
3273. Kostenlose Online-Patientenveranstaltung auf dem Lungenkongress  
Auf der Online-Patientenveranstaltung „Patienten fragen – Experten antworten“ werden sich am 19. März 2024 von 16.30 bis 18.30 Uhr Experten der Pneumologie den Fragen von Betroffenen stellen…  
3274. Heimbeatmung verlangsamt das Fortschreiten der neurodegenerativen Erkrankung ALS  
Eine nicht-invasive Beatmung kann Symptome des Atemversagens bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS) lindern, die Lebensqualität der Patienten verbessern und ihr Überleben verlängern...  
3275. Rauchen erhöht Asthmarisiko – BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg  
Rauchen kann das Asthmarisiko erheblich erhöhen. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Deutschen Lungentags am 28. September 2024 hin, der in diesem  
3276. Bald eine Million Lungenkrebspatienten in China  
Einer Studie der World Health Organization (WHO) zu Folge wird die Zahl der Lungenkrebsfälle in China bis zum Jahr 2025 auf eine Million Fälle ansteigen, wenn sich die Rauchgewohnheiten im Lande und  
3277. Bald eine Million Lungenkrebspatienten in China  
Einer Studie der World Health Organization (WHO) zu Folge wird die Zahl der Lungenkrebsfälle in China bis zum Jahr 2025 auf eine Million Fälle ansteigen, wenn sich die Rauchgewohnheiten im Lande und  
3278. Teilnehmer für COPD-Studie gesucht  
Rund tausend Exraucher mit oder ohne gesundheitliche Beschwerden werden für eine groß angelegte europäische Studie über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Raucherbronchitis) gesucht.  
3279. Teilnehmer für COPD-Studie gesucht  
Rund tausend Exraucher mit oder ohne gesundheitliche Beschwerden werden für eine groß angelegte europäische Studie über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Raucherbronchitis) gesucht.  
3280. Pollenallergiker müssen künftig mit noch mehr Pollen und gesundheitlichen Beschwerden rechnen  
Bis zum Jahr 2040 wird sich die Menge an Pollen, die auf uns einwirken, nahezu verdoppeln. Davor warnen die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP). Menschen mit einer Allergie gegen  
3281. Drei neue Selbsthilfegruppen für COPD-Patienten  
In den Bundesländern NRW, Hessen und Bayern gibt es jetzt drei neue regionale Selbsthilfegruppen, die von der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland gegründet wurden.  
3282. Impfung gegen Schweinegrippe – wer braucht sie?  
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen - wie z.B. Asthma oder COPD - gehören zu den Risikogruppen, die sich gegen die Neue Influenza (Mexiko- bzw. Schweingerippe) impfen lassen sollten.  
3283. Flugreise-Tipps für Lungenkranke  
Patienten, die unter einer chronischen Lungenerkrankung wie Fibrose oder COPD leiden, sollten vor dem Fliegen sicherstellen, dass im Flugzeug bei Bedarf ein Sauerstoffgerät zur Verfügung steht. Denn  
3284. Lungenärzte fordern konsequentes Rauchverbot an allen Arbeitsstätten einschließlich der Gastronomie  
Aktuelle Studien zeigen, dass sich passivrauchbedingte Krankheiten und Todesfälle durch ein öffentliches Rauchverbot deutlich verringern lassen. Zudem ist es nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft  
3285. Flugreise-Tipps für Lungenkranke  
Patienten, die unter einer chronischen Lungenerkrankung wie Fibrose oder COPD leiden, sollten vor dem Fliegen sicherstellen, dass im Flugzeug bei Bedarf ein Sauerstoffgerät zur Verfügung steht. Denn  
Suchergebnisse 3271 bis 3285 von 3324