Suche

232 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 232
31. Corona-Infektionsrisiko steigt bei Pollenflug  
Erhöhte Pollenkonzentrationen in der Luft machen anfälliger gegenüber viralen Infekten der Atemwege, da umherfliegende Pollen die Immunabwehr schwächen. Das berichten Forschende der TU München.  
32. Schweinegrippe-Pandemie  
Nachfolgend die bisher weltweit nachgewiesene Fälle von Infektionen mit Schweinegrippe-Viren.  
33. Schweinegrippe-Pandemie  
Nachfolgend die bisher weltweit nachgewiesene Fälle von Infektionen mit Schweinegrippe-Viren.  
34. Pandemie-Prävention am Flughafen  
Keime können sich auf dem Luftweg unkontrolliert verbreiten. Möglicherweise infizierte Personen sollen sich künftig über Bestandteile ihrer Atemluft ermitteln lassen.  
35. Maßnahmen gegen Corona-Übertragung durch Aerosole  
Wie sich durch Masken, richtiges Lüften, geeignete Luftreinigung und Überkopfabsaugungen die Aerosollast und damit die Übertragung von SARS-CoV-2 verringern lässt, erklären Experten der Gesellschaft  
36. Über die richtige Einordnung von Corona-Schnelltest-Ergebnissen  
Die Dezember-Unstatistik ist wie so Vieles im Corona-Jahr 2020 von Ambivalenz geprägt und verweist auf ein formal besonders gelungenes Beispiel der statistischen Kommunikation, das aber gleichzeitig  
37. Abstand und Masken sind gegen Corona nicht immer genug  
Bisher stützte man sich auf jahrzehntealte Modelle, nun hat ein Fluiddynamik-Team die Ausbreitung winziger Tröpfchen neu analysiert: Masken und Abstand sind gut, aber offenbar nicht immer genug.  
38. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
39. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
40. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
41. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
42. Hopfen-Inhaltsstoffe wirken auch gegen Corona-Viren  
Bestimmte Inhaltsstoffe von Hopfen besitzen eine nachweisbare antivirale Aktivität gegen die Corona-Erreger SARS-CoV-2. Allerdings nicht genügend, um eine Behandlung mit Bier zu erwägen…  
43. Deshalb ist der Schutz vor einer Corona-Infektion für COPD-Patienten so wichtig  
COPD plus hohes Alter plus COVID-19 - diese Kombination birgt ein erhöhtes Todesrisiko. Deshalb ist Prävention so wichtig, betont Prof. Heinrich Worth, Internist und Pneumologe in Fürth.  
44. Coronakrise & COPD: Alltag, psychisches Befinden & Lebensqualität  
…Eine Online-Umfrage will untersuchen, welche Folgen die Corona-Pandemie für den Alltag, das psychische Befinden und die Lebensqualität von COPD-Patienten hat.  
45. Internet-Test berechnet das individuelle Corona-Infektionsrisiko  
Die Webanwendung Aerosol Control berechnet unter Berücksichtigung diverser Faktoren das individuelle Risiko, sich mit SARS-CoV-2 anzustecken. Der Test wurde von der Gesellschaft für Anlagen- und  
Suchergebnisse 31 bis 45 von 232