Suche

232 Treffer:
Suchergebnisse 76 bis 90 von 232
76. Rauchfrei ins neue Jahr?  
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, kann Ihnen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in vielerlei Hinsicht Unterstützung bieten.  
77. Nicht jeder Husten ist ansteckend  
Nicht jeder, der hustet oder Mundschutz trägt, ist mit dem Coronavirus infiziert. Zum Beispiel erleben viele Patienten mit Mukoviszidose einen notwendigen Versorgungsgang in der Öffentlichkeit  
78. Grippe-Impfung - ja oder nein?  
Ein neuer Grippe-Impfcheck der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Auskunft, ob eine Grippeschutzimpfung empfehlenswert ist.  
79. Experten raten zur Grippe-Impfung  
Die Verbreitung der Grippeviren verläuft in diesem Jahr früher und heftiger als in den Vorjahren. Daher sollten sich zumindest alle über 60-Jährigen und Risikogruppen gegen Grippe impfen lassen.  
80. Kostenlose Online-Patientenveranstaltung auf dem Lungenkongress  
Auf der Online-Patientenveranstaltung „Patienten fragen – Experten antworten“ werden sich am 19. März 2024 von 16.30 bis 18.30 Uhr Experten der Pneumologie den Fragen von Betroffenen stellen…  
81. Lungenärzte empfehlen Bevorratung der Krankenhäuser mit einfachen Beatmungsmasken  
Im Fall einer Grippe-Pandemie kann den meisten Patienten auch ohne Intensivstation über die kritische Phase geholfen werden, indem sie mit einfachen Maskenbeatmungsgeräten beatmet werden, wie sie  
82. Lungenärzte empfehlen Bevorratung der Krankenhäuser mit einfachen Beatmungsmasken  
Im Fall einer Grippe-Pandemie kann den meisten Patienten auch ohne Intensivstation über die kritische Phase geholfen werden, indem sie mit einfachen Maskenbeatmungsgeräten beatmet werden, wie sie  
83. Lungenärzte empfehlen Bevorratung der Krankenhäuser mit einfachen Beatmungsmasken  
Im Fall einer Grippe-Pandemie kann den meisten Patienten auch ohne Intensivstation über die kritische Phase geholfen werden, indem sie über einfache Maskenbeatmungsgeräte beatmet werden, wie sie  
84. Lungenärzte empfehlen Bevorratung der Krankenhäuser mit einfachen Beatmungsmasken  
Im Fall einer Grippe-Pandemie kann den meisten Patienten auch ohne Intensivstation über die kritische Phase geholfen werden, indem sie über einfache Maskenbeatmungsgeräte beatmet werden, wie sie  
85. Schnorchelmaske zur Beatmung geeignet?  
Ein Student aus Münster hat aus handelsüblichen Schnorchelmasken ein nicht-invasives Beatmungsgerät entwickelt, bei dem keine Erreger in die Atemluft geraten. Dazu hat er die Schnorchelmaske mit  
86. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
87. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
88. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
89. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
90. Deutschland übernimmt Schlüsselstellung bei der weltweiten Grippe-Impfstoffproduktion  
Mit der Eröffnung eines neuen Erweiterungsbaus des Sächsischen Serumwerks (SSW) in Dresden am 10. Oktober wird Deutschland zum weltweit bedeutendsten Standort für die Produktion von  
Suchergebnisse 76 bis 90 von 232