Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

142 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 142
16. Auch Schnarchen verringert die Reaktionsgeschwindigkeit  
… Reaktionsvermögen als jemand, der unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe) leidet oder Alkohol getrunken hat. Das hat eine Untersuchung an der American Sleep Clinic in Frankfurt ergeben.  
17. Weniger Raucher - weniger Krebstote  
Mit der sinkenden Zahl der Raucher hat sich auch die Zahl der Krebstoten in Europa verringert. Zudem tragen die Vorsorge und bessere Therapien zu diesem erfreulichen Trend bei.  
18. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
19. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
20. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
21. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
22. Studie über Veränderungen der Hirnaktivität beim Rauchen  
Warum jeder dritte Raucher nikotinsüchtig wird, während andere Menschen gelegentlich rauchen, dann aber auch wieder problemlos darauf verzichten können, ist nicht bekannt. Um herauszufinden, wie  
23. Unbehandelter Heuschnupfen kann die Fahrtüchtigkeit deutlich einschränken  
…Heuschnupfen-Beschwerden können sich ähnlich negativ wie 0,5 Promille Alkohol auf das Fahrverhalten auswirken. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) unter Berufung auf aktuelle…  
24. Krankheitsbild - Krankheitsbild  
… der Nikotin-Wirkung im Gehirn innerhalb von 7 Sekunden) verursacht zwar keinen Rauschzustand wie etwa Alkohol, er hilft aber - subjektiv und kurzzeitig - bei Stress und gegen Langeweile. Fällt der "Flash" weg,…  
25. Auch gewöhnliches Schnarchen kann deutliche Reaktionsdefizite verursachen  
…Schnarcher reagieren langsamer als nicht schnarchende Menschen, die 0,5 Promille Alkohol im Blut haben, und deutlich langsamer als Patienten, die unter Schlafapnoe leiden. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen…  
26. Auch gewöhnliches Schnarchen kann deutliche Reaktionsdefizite verursachen  
…Schnarcher reagieren langsamer als nicht schnarchende Menschen, die 0,5 Promille Alkohol im Blut haben, und deutlich langsamer als Patienten, die unter Schlafapnoe leiden. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen…  
27. Unstatistik des Monats März 2018: Anzahl Tote durch Diesel-Stickstoffdioxid  
Eine Studie des Umweltbundesamtes will herausgefunden haben, dass 5996 Bundesbürger wegen einer Belastung mit Stickoxiden (NOx) vorzeitig an Herz-Kreislauf-Krankheiten verstorben seien. Dabei gibt es  
28. Andere Krebserkrankungen - Andere Krebserkrankungen  
… sowie des Rachens (Meso- und Hypopharynx) beobachtet. Der gleichzeitige Konsum von Tabak und Alkohol verstärkt wie beim Kehlkopfkarzinom auch bei Mundhöhlentumoren das Krebsrisiko. Weltweit sterben…  
29. Lieber eine bessere Qualität nehmen  
Hautreizungen und allergische Reaktionen durch Karnevalsschminke lassen sich mit qualitativ besseren Profi-Produkten und einer besonderen Pflege verhindern. Dazu gibt der Berufsverband der deutschen  
30. Lieber eine bessere Qualität nehmen  
Hautreizungen und allergische Reaktionen durch Karnevalsschminke lassen sich mit qualitativ besseren Profi-Produkten und einer besonderen Pflege verhindern. Dazu gibt der Berufsverband der deutschen  
Suchergebnisse 16 bis 30 von 142