Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Interdisziplinäre Herbsttagung der Lungenfachärzte in Zeulenroda

Mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch zwischen Pneumologen und Experten anderer medizinischer Facharztrichtungen ist ein Brennpunkt auf der 12. Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie & Thoraxchirurgie (MDGP), die vom 29. bis 30. Oktober in Zeulenroda stattfindet. Außerdem stellt die MDGP eine aktuelle Internetkarte über die pneumologische Versorgungssituation in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt auf ihrer Webseite online.

Unter dem Motto „Pneumologie – interdisziplinär“ wird vom 29. bis 30. Oktober die 12. Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie & Thoraxchirurgie (MDGP) in Zeulenroda, Thüringen stattfinden. „Schwerpunkte unseres diesjährigen Kongresses sind Erkrankungen der Lunge mit bedeutenden Schnittstellen zu anderen Organen bzw. anderen Fachrichtungen der Medizin“, berichtet Prof. Dr. Reiner Bonnet, Gründungsmitglied der MDGP, Tagungspräsident der Veranstaltung in Zeulenroda und Chefarzt der Klinik für Pneumologie in der Zentralklinik Bad Berka. „Zum Beispiel werden im Hauptvortrag mit dem Titel ‚Pneumologie trifft Neurologie’ medizinische Fakten und Fallbeispiele sowohl aus neurologischer als auch aus pneumologischer Expertensicht dargestellt.“

Verstärkte Kooperation mit den Thoraxchirurgen

Zahlreiche weitere Vorträge stellen pneumologische Probleme vor, die von interdisziplinärer Bedeutung sind, da sie in anderen Fachrichtungen wie beispielsweise der Gynäkologie, Hepatologie, Hämatologie oder Immunmedizin eine besondere Rolle spielen. „Auch die Kooperation der Lungenfachärzte der MDGP mit Experten der Thoraxchirurgie schlägt sich nicht nur bei der Organisation der Veranstaltung sondern selbstverständlich auch mit thoraxchirurgischen Beiträgen im Tagungsprogramm nieder“, erklärt Prof. Dr. Reiner Bonnet. „So findet ein Seminar zum Thema Thorakale Tumoren statt, ein Workshop beschäftigt sich mit dem Management der Thoraxdrainage und in einem Vortag wird erläutert, wann Thoraxdeformitäten operiert werden sollten. Schließlich werden klassische pneumologische Themen das Programm abrunden, die uns Fachleuten weiterhin Kopfzerbrechen im klinischen Alltag bereiten, wie z.B. die Therapie des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms.“ Den genauen Programmablauf zur Tagung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite: www.mdgp.de/fortbildungen/jahreskongress-2010/

Internetkarte zur aktuellen lungenfachärztlichen Versorgung in Mitteldeutschland

Pünktlich zum Kongressbeginn am 29.Oktober bieten die Lungenärzte der MDGP auch einen Überblick über die aktuelle lungenfachachärztliche Versorgung in Mitteldeutschland auf ihrer Webseite (siehe www.mdgp.de/mitglieder/praxenkliniken/) an. „Für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben wir dort in einer interaktiven Karte aufgeführt, wo es Lungenfacharztpraxen, pneumologische Kliniken, Kliniken mit Thoraxchirurgen sowie Schlaflabore gibt“, erläutert Prof. Dr. med. Hubert Wirtz vom Universitätsklinikum Leipzig und Präsident der MDGP. „Per Mausklick können Patienten und Interessierte dort die Kontaktdaten der jeweiligen Institution abrufen.“