LUNGENÄRZTE

im Netz

In Zusammenarbeit mit:

News-Archiv

02.10.2023

Fischöl offenbar gut für den Erhalt der Lungengesundheit

Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch und Fischöl vorkommen, scheinen nicht nur bei Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, sondern auch für die Lungengesundheit wichtig zu sein.mehr

25.09.2023

Deutscher Lungentag am 30. September: Mit Bewegung gegen die Abwärtsspirale

© Ruud Morijn_Fotolia.com

Menschen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung, kurz COPD, können den Krankheitsverlauf durch regelmäßige Bewegung und Sport positiv beeinflussen.mehr

18.09.2023

Neues Medikament gegen schwere Lungenentzündungen

©nerthuz_Fotolia.com

Münchener Forschende haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray entwickelt, der die Aktivität überaktiver Immunzellen (Makrophagen) gezielt bremst. mehr

11.09.2023

Schrittzähler bringen Menschen mit Atemwegserkrankung in Bewegung

© Maridav_Fotolia.com

Dass körperliche Aktivität und ein angemessenes Laufpensum die Lebensqualität und das klinische Outcome von Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen bessert, steht außer Frage. mehr

07.09.2023

Rückblick auf das 15. Symposium-Lunge

Wer das Symposium verpasst haben sollte, kann alle 8 Vorträge wie auch die Fragen dazu, ab sofort und kostenlos auf den Homepages des Veranstalters und Mitveranstalters aufrufen.mehr

04.09.2023

Wie der Körper Atemwegserkrankungen abwehrt

© psdesign1_Fotolia.com

Einen neuen Mechanismus, der erklärt, wie eine Immunreaktion gegen Atemwegserreger in Gang gesetzt wird, haben Forschende der Universität des Saarlandes entdeckt.mehr

28.08.2023

RSV kann auch für Erwachsene gefährlich werden

Mit zunehmendem Lebensalter oder Begleiterkrankungen steigt das Risiko für einen schweren Verlauf durch eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV).mehr

24.08.2023

Symposium Lunge am 2. September

Am 2.9. von 10 bis 15 Uhr findet das 15. Symposium Lunge unter dem Motto „Bestens informiert - von der Diagnose bis zur Therapie“ virtuell statt.mehr

21.08.2023

Strahlenfreie und mobile Bildgebung entwickelt

Bild: iMPI-Scanner, © Universität Würzburg

Physiker der Universität Würzburg haben ein strahlenfreies bildgebendes Verfahren mit einem transportablen Scanner entwickelt, das dynamische Abläufe wie den Blutfluss visualisieren kann.mehr

17.08.2023

Palliativmedizin - was genau ist das eigentlich?

Was Palliativmedizin beinhaltet, wird Dr. med. Thomas Voshaar, Chefarzt des Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers, in seinem Vortrag auf dem 15. Symposium Lunge am 2.9. erklären.mehr

News 1 bis 10 von 1067
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>