Forscher am Dresdner Uniklinikum haben ein Konzept zur variablen Beatmung von Patienten entwickelt und patentieren lassen: Mit einer an die natürliche Atmung angepassten maschinellen Beatmung soll
Atmen ist Leben und körperliches und psychisches Wohlbefinden. Themen wie Burnout, Depression, Leistungsdruck, Schulangst, Zukunftsangst und finanzielle Not der Eltern betreffen viele Deutsche. Dabei
Verkehrsabgase und Feinstaub können nicht nur die Lungenerkrankung COPD mit verursachen und verschlimmern, sondern offenbar auch Asthma. Die Kosten von Asthmaerkrankungen infolge verkehrsbedingter
Mit einem Diabetes-Medikament (Pioglitazon) ließ sich - zumindest im Tierversuch mit Ratten - eine Form des Lungenhochdrucks (die pulmonale arterielle Hypertonie) - rückgängig machen und ein
Im Vergleich zu Kindern, die keine Muttermilch erhalten haben, weisen Kinder, die für eine Dauer von vier Monaten oder länger an der Brust gestillt worden sind, bessere Lungenfunktionswerte im
Anleitungen zur Atemtherapie und Lungensport-Übungen zum Mitmachen stellt Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Physio- und Atmungstherapeut Physiotherapie am Lungenzentrum (Reha Vital GmbH) Essen, auf
Die Bewältigung alltäglicher Aktivitäten lässt sich für Patienten mit COPD und Lungenemphysem erheblich erleichtern, wenn diese gewisse Atemtechniken beherrschen, die sie in einer Atemtherapie
Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass 17 Prozent der deutschen Haushalte von Schimmel befallen sind und etwa sieben Prozent der deutschen Kinder unter 18 Jahren in einem Haushalt mit
Kinder - insbesondere Mädchen, die in ständig verqualmten Räumen aufwachsen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, als Erwachsene an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD zu erkranken. Das
Organschäden nach einer Lungentransplantation lassen sich durch die Zugabe von Alpha-1-Antitrypsin (AAT) in die Organkonservierungslösung reduzieren. Darauf deuten die Ergebnisse einer präklinischen
Kortison ist unbestritten das wirksamste, antientzündlich wirkende Medikament und damit ein Lebensretter. Im Hinblick auf seine Nebenwirkungen mag es manch einer aber auch als Teufelszeug verfluchen.
Aus welchen Gründen für viele Patienten mit COPD und Lungenemphysem ab einem gewissen Zeitpunkt eine Langzeitsauerstoff- therapie oder nicht-invasive Beatmung erforderlich wird und was diese
Lungen- bzw. Atemwegserkrankungen treten häufig gemeinsam mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems auf. Deshalb ist es wichtig, bei der Einnahme von Medikamenten gegen diese Erkrankungen mögliche,
Damit Tumore bei ihrer Vermehrung ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, steuern sie das Wachstum von Blutgefäßen über chemische Signale. Ein Molekül, das dabei eine Schlüsselfunktion zu
Asthmatikerinnen sollten - auch wenn sie schwanger werden - ihre vorbeugenden Asthmamedikamente unbedingt weiterhin einnehmen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS). Denn das