Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher
Asthmatiker sollten den Füllstand ihrer Asthmasprays regelmäßig kontrollieren. Dazu rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Berlin.
Das Grippevirus ist offenbar bei kälteren Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit besonders ansteckend. Das haben Tierversuche mit Meerschweinchen ergeben, die Virologen von der Mount Sinai School
Atemwegsinfekte können zu einer stärkeren Blutverklumpung führen und damit das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Studie aus Großbritannien hervor.
Die angeborene Stoffwechselkrankheit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist offenbar deutlich häufiger als bisher angenommen. Das hat ein kostenloser Test, der kürzlich auf dem Patientenkongress Symposium
Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher
Einer Studie der Universität Gießen zu Folge sind Laserdrucker und Fotokopierer kein Hauptverursacher von gesundheitlichen Problemen im Büro. Allerdings gebe es einzelne, besonders empfindliche
Atemwegsinfekte können zu einer stärkeren Blutverklumpung führen und damit das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Studie aus Großbritannien hervor.