Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1291 bis 1305 von 3107
1291. Online-Schule für Kinder mit Asthma  
Kein Bock auf Asthma-Schulung? Jetzt gibt es eine neue Internet-Nachschulungsplattform für Kinder und Jugendliche mit interaktiv gestalteten Wissens- und Quizseiten, die schulungsmüde Asthmatiker  
1292. Mit 160 Sachen  
Beim Niesen können Krankheitserreger auf bis zu 160 Stundenkilometer beschleunigt werden und sich so in einem Umkreis von bis zu 5 Metern verteilen. Dabei kann sich, je nachdem, welche Art von  
1293. Mit den Muskeln schwindet die Gesundheit  
Patienten mit Raucherlunge bzw. COPD leiden nicht nur unter einer fortschreitenden Atemwegsverengung, sondern auch unter einer Art von Muskelschwund. Wie Forscher aus Venezuela und Mexiko jetzt  
1294. Neuer Behandlungsansatz bei Resistenzen  
Ein Problem bei der Behandlung von Lungenkrebs ist, dass Krebszellen gegenüber den eingesetzten Chemotherapeutika recht schnell unempfindlich (also resistent) werden können. Britische Forscher sind  
1295. Rauchen macht Gelenkerkrankung noch schmerzhafter  
Patienten mit einer degenerativen Gelenkerkrankung riskieren einen schmerzvolleren und schneller fortschreitenden Krankheitsverlauf, wenn sie rauchen. Das haben US-Forscher aus Boston und San  
1296. Mehr Sport kann nächtliches Schnarchen bei Kindern stoppen  
Manche übergewichtigen Kinder neigen zum Schnarchen und zu erhöhter Tagesschläfrigkeit. Regelmäßige sportliche Aktivitäten können dazu beitragen, das Schnarchen abzustellen, haben jetzt  
1297. Großstädter rauchen häufiger als Menschen in ländlichen Regionen  
In Städten mit mehr als einer halben Million Einwohnern wird mehr geraucht als auf dem Land, haben Mediziner von der Universität Greifswald festgestellt. Mehr Tabakwerbung und Stress könnten mögliche  
1298. Doppeltes Unfallrisiko am Steuer  
Wer unter Schlafapnoe und deshalb einer erhöhten Tagesmüdigkeit leidet, ist im Straßenverkehr doppelt so stark gefährdet wie Menschen, die einen gesunden Schlaf haben. Das haben französische Forscher  
1299. Passivrauchen verdoppelt das Brustkrebs-Risiko  
Wie stark Tabakrauch insbesondere weibliche Angestellte in der Gastronomie gefährdet, zeigt eine aktuelle Veröffentlichung der „California Environmental Protection Agency“.  
1300. Wie stark vererbbar ist Lungenkrebs?  
Wenn im Familienkreis bereits Fälle von Lungenkrebs aufgetreten sind, besteht ein erhöhtes Risiko ebenfalls an dieser Krebsart zu erkranken. Wie hoch dieses ist, haben japanische Forscher in einer  
1301. Schlaflabor im Nachtkästchen?  
Seit diesem Donnerstag wird auf der „Medica 2006“ ein tragbares Schlaflabor präsentiert, das während des Nachtschlafes bestimmte Körperfunktionen erfasst und die Daten direkt an den Arzt sendet. Auf  
1302. Rauchen schädigt die Gebärmutter  
Zigarettenrauch senkt die Fruchtbarkeit von Frauen, da er über Veränderungen im Gewebe der Gebärmutter das Einnisten eines Embryos erschwert. Damit sinken die Chancen auf eine Schwangerschaft.  
1303. Der Atem kann bald noch mehr über Krankheiten verraten  
Untersuchungen der Atemluft können auf bestimmte Krankheiten hinweisen. Jetzt wurde an der Technischen Hochschule Zürich ein verbessertes Verfahren zur Atemluftanalytik entwickelt.  
1304. Der eigene Atem kann nicht lügen  
Kürzlich wurde auf der Medica in Düsseldorf ein Gerät vorgestellt, mit dem sich genau bestimmen lässt, wie viel jemand raucht. Das ist zum Beispiel vor Operationen von Vorteil, könnte aber auch  
1305. Es geht offenbar auch ohne  
Atemtherapiegeräte, die zur Behandlung der Schlafapnoe zum Einsatz kommen, werden zwar immer kleiner und leiser, können während des Nachtschlafs aber trotzdem störend sein. Jetzt wurde ein Gerät  
Suchergebnisse 1291 bis 1305 von 3107