Bislang wurde Pirfenidon nur zur Behandlung der Idiopathischen Pulmonalen Fibrose (IPF) eingesetzt. DZL-Forscher berichten nun, dass dieses Medikament die Krankheitsentwicklung auch bei weiteren
Die Patienten-Selbsthilfeorganisation COPD-Deutschland e.V. stellt ihre neu überarbeitete Homepage vor: Sie ist jetzt benutzerfreundlicher, informativer und vor allem übersichtlicher.
Für das Mannheimer Universitätsklinikum ist eine neue Kinder-Intensivtrage entwickelt worden, die mit Spezialgeräten zur Behandlung lungenkranker Kinder ausgerüstet ist. Dadurch wird es möglich,
Für das Mannheimer Universitätsklinikum ist eine neue Kinder-Intensivtrage entwickelt worden, die mit Spezialgeräten zur Behandlung lungenkranker Kinder ausgerüstet ist. Dadurch wird es möglich,
Für das Mannheimer Universitätsklinikum ist eine neue Kinder-Intensivtrage entwickelt worden, die mit Spezialgeräten zur Behandlung lungenkranker Kinder ausgerüstet ist. Dadurch wird es möglich,
Für das Mannheimer Universitätsklinikum ist eine neue Kinder-Intensivtrage entwickelt worden, die mit Spezialgeräten zur Behandlung lungenkranker Kinder ausgerüstet ist. Dadurch wird es möglich,
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt
Für alle, die nicht persönlich am Patientenkongress teilnehmen konnten, besteht mit der DVD die Möglichkeit, sämtliche Vorträge, die Fragestunde und die Interviews anzuschauen.
Die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland baut das Netzwerk ihrer regionalen Selbsthilfegruppen für Patienten mit COPD (chronisch-obstruktive Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem)