Diverse Fragen zur Lungentransplantation - hinsichtlich des richtigen Zeitpunkts zur Transplantationslistung, bestehender Kontraindikationen, Operationstechniken, möglicher Komplikationen und
Je früher die Erbkrankheit Mukoviszidose diagnostiziert und behandelt wird, desto höher sind die Chancen der Betroffenen, eine vergleichsweise hohe Lebensqualität und ein fast normales Lebensalter zu
Der diesjährige Welt-Asthmatag am 3. Mai läuft unter dem Motto „You can control your asthma“ – du kannst dein Asthma kontrollieren. Um mit Asthma gut leben zu können, ist eine ausführliche Aufklärung
Das Immunsystem des Menschen löst bei Pilzsporen in der Lunge eine Art Selbstmord-Mechanismus aus, der dazu führt, dass die Pilzsporen sich selbst zerstören. Das hat ein Forscherteam mit Beteiligung
Im Umkreis von agrarindustriellen Großställen mit Intensivtierhaltung in den Niederlanden wurden erhöhte Konzentrationen von Feinstaub, spezifischen Mikroorganismen und Endotoxinen gemessen. Für
Einer aktuellen Umfrage zufolge können 86 Prozent der Deutschen mit der Buchstabenkombination COPD nichts anfangen. Dabei handelt es sich laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) um die weltweit
Kälte und feuchtkalte Nebel verstärken die Beschwerden bei Asthma bronchiale und können auch zu Atemnot führen. Wie Betroffene möglichst gut durch die kalte Jahreszeit kommen, raten Lungenärzte der
Heizungsluft trocknet bekanntlich unsere Schleimhäute aus, so dass diese nicht mehr ihre volle Schutzfunktion entfalten können und leichter von Erkältungsviren befallen werden. Zur Vorbeugung von
Bei Heuschnupfen ist eine schrittweise Gewöhnung an die betreffenden, Allergie auslösenden Substanzen (Hyposensibilisierung oder spezifische Immuntherapie) heutzutage mit deutlich weniger Injektionen
Nur Bakterien mit intakter Zellwand können überleben und dem Immunsystem entkommen. Deshalb sind Enzyme der Zellwandbiosynthese hervorragende Angriffspunkte für eine antimikrobielle Therapie gegen
Über die Definition und Abgrenzung der Krankheitsbilder COPD und Asthma wird Prof. Helmut Teschler von der Ruhrlandklinik (Westdeutsches Lungenzentrum) in Essen auf dem 5. Symposium Lunge am Samstag,
Welche Auswahlkriterien geeignete Transplantations-Kandidaten erfüllen sollten, nach welchem Punktesystem die Organzuteilung erfolgt, welche Medikamente zur Vermeidung von Komplikationen nach der
Damit Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung weniger Atemnot beim Essen erleiden, sollten sie vor jeder Mahlzeit kräftig abhusten. Dazu können sie auch ein Hilfsmittel wie das Cornet