Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 511 bis 525 von 2886
511. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
512. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
513. Hormon aus Fettgewebe kann das Risiko für Asthma erhöhen  
Übergewicht ist vor allem für Frauen mit einem größeren Asthmarisiko verbunden. Aber auch erhöhte Mengen eines Hormons namens Leptin, das in Fettgewebe gebildet wird, stehen offenbar mit der  
514. Grippeimpfstoff wieder lieferbar – Engpass überwunden  
Nach Angaben des Paul-Ehrlich-Institut (zuständiges Bundesamtes für Sera und Impfstoffe) wurden in den letzten Tagen 4 Millionen Dosen für Deutschland freigegeben. In vielen Apotheken ist der  
515. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
516. Kann sich die Legionärskrankheit auch kilometerweit über die Luft ausbreiten?  
Bisher ist man davon ausgegangen, dass Legionellen – die bakteriellen Erreger der Legionärskrankheit – sich in der Luft lediglich über einige hundert Meter hinweg verbreiten können. Nun weist die  
517. Hormon aus Fettgewebe kann das Risiko für Asthma erhöhen  
Übergewicht ist vor allem für Frauen mit einem größeren Asthmarisiko verbunden. Aber auch erhöhte Mengen eines Hormons namens Leptin, das in Fettgewebe gebildet wird, stehen offenbar mit der  
518. Neuer Test ermöglicht eine optimierte Behandlung von Asthma  
Mit fünf einfachen Fragen können Asthmatiker jetzt abklären, wie gut sie ihre Erkrankung unter Kontrolle haben. Machen Sie den Asthma-Kontroll-Test!  
519. Neuer Test ermöglicht eine optimierte Behandlung von Asthma  
Mit fünf einfachen Fragen können Asthmatiker jetzt abklären, wie gut sie ihre Erkrankung unter Kontrolle haben. Machen Sie den !  
520. Tuberkulose bleibt häufig unerkannt  
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und  
521. Tuberkulose bleibt häufig unerkannt  
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und  
522. Schlafmedizinische Versorgung in Deutschland gefährdet  
Etwa 10% der Deutschen leiden unter erheblichen Ein- und Durchschlafstörungen, die einer fachärztlichen Behandlung bedürfen. Allerdings wird sich ohne die Fortführung der stationären Diagnostik und  
523. Weiterer Vogelgrippe-Impfstoff für Menschen getestet  
300 Testpersonen haben eine von französischen Forschern entwickelte Vakzine gegen Vogelgrippe offenbar gut vertragen und auch Antikörper gegen Bestandteile des Virus gebildet. Ein tatsächlicher  
524. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
525. Messstation für Feinstaub ausgezeichnet  
Unter 31 Bewerbern wurde die Augsburger Aerosolmessstation des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit ausgewählt und hat den Titel „Leitprojekt 2006 des Kompetenzzentrums Umwelt“  
Suchergebnisse 511 bis 525 von 2886