Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

1129 Treffer:
Suchergebnisse 346 bis 360 von 1129
346. Auch die Gene bestimmen das Risiko  
Die Gefahr, als Raucher an einer COPD zu erkranken, wird offenbar auch von veränderten Genen beeinflusst. Ob solche Genvariationen angeboren sind oder erst durch das Rauchen erworben werden, muss  
347. Raucherbein durch Passivrauchen  
Auch unfreiwillig eingeatmeter Tabakrauch kann die Entstehung eines Raucherbeins verursachen. Je mehr und je länger der Rauch eingeatmet wird, umso größer ist das Risiko für die so genannte  
348. Opiode helfen Schwerkranken bei Atemnot  
Fälle von schwerer Atemnot bei unheilbar Kranken können besonders effektiv mit Schmerzmitteln (Opioiden) gelindert werden. Dieses Studienergebnis der Forschungsstelle für Palliativmedizin an der  
349. Großer Erfolg des Spirometrie-Zelts in Berlin  
Vom 3. bis 5. Oktober hatten die Berliner und deren Gäste Gelegenheit, auf der Straße des 17. Juni im so genannten Spirometrie-Zelt kostenlos ihre Lungenfunktion testen zu lassen. Potentielle  
350. Einer möglichen Ursache von Belastungsasthma auf der Spur  
Eine gestörte Schweißbildung könnte ein Grund für das Auftreten von Belastungsasthma sein – einer Form von Asthma, die nur bei oder nach körperlicher Anstrengung auftritt. Diese Theorie haben  
351. Ministerpräsident und Sozialministerin: „Impfen schützt vor Influenza-Viren“  
Ministerpräsident Christian Wulff und Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann gehen mit gutem Vorbild voran: Beide haben sich pünktlich zu Beginn der Grippesaison gegen Influenza impfen lassen.  
352. Gegen Stichtagsregelung bei Berufskrankheiten  
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will die bisher geltende Stichtagsregelung für berufsbedingte Erkrankungen abschaffen. Entscheidend sei schließlich nicht der Zeitpunkt des Auftretens  
353. Neue Therapieoption für die Behandlung von Lungenkrebs-Patienten  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin.  
354. Raucher haben erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit Tuberkulose  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne.  
355. Lungenärzte fordern größeren Stellenwert der Palliativmedizin  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Gerade bei Themen wie…  
356. Lungenkrebs: Schmerzen werden durch Rauchen deutlich verstärkt  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne.  
357. Wie Schimmelpilze ins Netz gehen  
Wie Zellen des Immunsystems einen Schimmelpilz davon abhalten, sich in der Lunge auszubreiten und Krankheiten zu verursachen, haben Wissenschaftler der Universitäten Magdeburg und Jena erstmals an  
358. Micro-RNA entscheidet über Bösartigkeit von Lungenkrebs  
Ein kleines RNA-Molekül bestimmt offenbar darüber, ob Lungenkrebszellen invasiv wachsen und Metastasen bilden. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der  
359. Schutz für Immungeschwächte gegen Pilzinfektionen  
Wenn das Immunsystem nach einer Chemotherapie oder Knochenmarkstransplantation stark geschwächt ist, kann es zu besonders gefährlichen Pilzinfektionen in der Lunge kommen, an der fast 80 Prozent der  
360. Raucher brauchen früher Stents als Nichtraucher und sterben trotzdem eher  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne anlässlich des…  
Suchergebnisse 346 bis 360 von 1129