Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 496 bis 510 von 2886
496. Nächtliche Atemaussetzer begünstigen Infarkt  
Viele Schnarcher leiden unter nächtlichen Atemaussetzern, der so genannten Schlafapnoe. Betroffene können sich in rund 300, von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin  
497. Lungenärzte raten Asienreisenden zu vermehrter Vorsicht vor Vogelgrippe  
Es gibt jetzt Hinweise, dass bereits im vergangenen Jahr in Indonesien eine Vogelgrippevirusform aufgetreten ist, die nicht nur von Geflügel auf den Mensch, sondern auch von Mensch zu Mensch  
498. Lungenärzte raten Asienreisenden zu vermehrter Vorsicht vor Vogelgrippe  
Es gibt jetzt Hinweise, dass bereits im vergangenen Jahr in Indonesien eine Vogelgrippevirusform aufgetreten ist, die nicht nur von Geflügel auf den Mensch, sondern auch von Mensch zu Mensch  
499. Schockfotos zur Abschreckung?  
Warnbilder auf Zigaretten sollen einer neuen Studie zufolge zu einer negativeren Einstellung gegenüber dem Rauchen führen als Texthinweise. Daher fordert die Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing  
500. Leipziger Forschungsarbeit zu Lungenhochdruck prämiert  
Ein Medikament namens Everolimus, das eigentlich zur Immunsuppression nach Transplantationen verwendet wird, ist erstmals erfolgreich bei der Behandlung von Lungenhochdruck-Patienten eingesetzt  
501. Ausmaß der Nikotinsucht auch genetisch bedingt  
Bestimmte Erbgutvarianten lassen offenbar früher zur Zigarette greifen, andere machen insgesamt häufiger und stärker von Nikotin abhängig. Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung der  
502. Asienreisende werden vor unzureichend durchgegarten Geflügelprodukten gewarnt  
Das Vogelgrippevirus bleibt sehr wahrscheinlich in nicht gut durchgekochten Geflügelgerichten vermehrungsfähig. Daher besteht nach dem Verzehr solcher Mahlzeiten ein hohes Risiko, sich mit  
503. Chronische Entzündungen bei COPD bald besser behandelbar  
Ein neuer Arzneimittelwirkstoff zur Behandlung von COPD ist vielversprechend: Roflumilast wirkt entzündungshemmend, verbessert die Lungenfunktion, verringert das Auftreten von  
504. Asienreisende werden vor unzureichend durchgegarten Geflügelprodukten gewarnt  
Das Vogelgrippevirus bleibt sehr wahrscheinlich in nicht gut durchgekochten Geflügelgerichten vermehrungsfähig. Daher besteht nach dem Verzehr solcher Mahlzeiten ein hohes Risiko, sich mit  
505. Ein wirksames Mittel gegen den Luftstau  
Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden typischerweise unter einem Luftstau in den Lungen, der zu Atemnot führt und die alltäglichen Aktivitäten wie auch die  
506. Schockfotos zur Abschreckung?  
Warnbilder auf Zigaretten sollen einer neuen Studie zufolge zu einer negativeren Einstellung gegenüber dem Rauchen führen als Texthinweise. Daher fordert die Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing  
507. Vogelgrippe-Virus entwickelt mehr Ähnlichkeit mit Grippe-Viren  
Bekanntlich können sich die derzeit grassierenden Vogelgrippeviren laufend verändern. Wie US-Forscher jetzt festgestellt haben, weist das Vogelgrippevirus H5N1 bereits mehr Ähnlichkeit mit dem  
508. Ausmaß der Nikotinsucht auch genetisch bedingt  
Bestimmte Erbgutvarianten lassen offenbar früher zur Zigarette greifen, andere machen insgesamt häufiger und stärker von Nikotin abhängig. Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung der  
509. Weitere H5N1-infizierte Enten auf Geflügelhof in Sachsen  
24 weitere Enten auf einem Geflügelhof im Landkreis Görlitz sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Zwar gehe von ihnen keine Gefahr für die Bevölkerung aus, es müssen aber Maßnahmen  
510. Hormon aus Fettgewebe kann das Risiko für Asthma erhöhen  
Übergewicht ist vor allem für Frauen mit einem größeren Asthmarisiko verbunden. Aber auch erhöhte Mengen eines Hormons namens Leptin, das in Fettgewebe gebildet wird, stehen offenbar mit der  
Suchergebnisse 496 bis 510 von 2886