Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene
Bei immer mehr Menschen scheint das körpereigene Abwehrsystem auf Abwege zu geraten: Allergien treten nicht nur insgesamt häufiger, sondern – wenn man den einzelnen Patienten betrachtet – auch gegen
Die Zahl der Raucher hat in Nordamerika um 20% abgenommen, was den tiefsten Stand seit 55 Jahren kennzeichnet! Hierfür scheinen mehrere Gründe eine Rolle zu spielen.
Eine Studie der US Navy, die kürzlich im Fachblatt Tobacco Control veröffentlicht wurde kommt zu dem Schluss, dass Frauen, die bereits vor ihrem Beitritt zur Navy geraucht haben und dann weiterhin
Die Zahl der Raucher hat in Nordamerika um 20% abgenommen, was den tiefsten Stand seit 55 Jahren kennzeichnet! Hierfür scheinen mehrere Gründe eine Rolle zu spielen.
Wissenschaftlern des GS -Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg ist es gelungen, eine Kinder gerechte Inhalationshilfe für Asthmamedikamente zu entwickeln, die mittlerweile
Eine Studie der US Navy, die kürzlich im Fachblatt Tobacco Control veröffentlicht wurde kommt zu dem Schluss, dass Frauen, die bereits vor ihrem Beitritt zur Navy geraucht haben und dann weiterhin
Eine Hyposensibilisierung kann vor Asthma schützen. Darauf weisen die Lungenärzte vom Berufsverband der Pneumologen anlässlich des Weltasthma-Tags am 3.5. hin.
Eine Studie der US Navy, die kürzlich im Fachblatt Tobacco Control veröffentlicht wurde kommt zu dem Schluss, dass Frauen, die bereits vor ihrem Beitritt zur Navy geraucht haben und dann weiterhin
Im Gegensatz zu Europa ist es in den USA seit 2000 üblich, alle Kinder gegen Lungenentzündung zu impfen. Das wirkt sich vor allem auch für ältere Menschen günstig aus, denn seitdem erkranken und
Alle vier Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Lungen- oder Atemwegserkrankung. Asthma, COPD, Lungenkrebs und Schlafapnoe treten immer häufiger auf.
Die Tabakindustrie in den USA hat die Nikotinmengen in Zigaretten in den letzten 8 Jahren um elf Prozent erhöht – und das, ohne die Verbraucher zu informieren. Dadurch steige das Abhängigkeits-Risiko
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene
Die Tabakindustrie in den USA hat die Nikotinmengen in Zigaretten in den letzten 8 Jahren um elf Prozent erhöht – und das, ohne die Verbraucher zu informieren. Dadurch steige das Abhängigkeits-Risiko
Die Prognosen verheißen nichts Gutes: 2006 könnte ein Pollen-reiches Jahr werden, was vor allem die Pollenallergiker unter uns gar nicht freuen dürfte. Zumindest aber gibt es verschiedene