Durch die Inhalation von Hyaluronsäure können COPD-Patienten bei einer akuten Verschlechterung (Exazerbation) die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus verkürzen, auch die Notwendigkeit und Dauer einer
Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolien) haben in Deutschland jährlich circa 40.000 Todesopfer zur Folge. Eine frühe, Blutgerinnsel auflösende, medikamentöse Behandlung kann Betroffene zwar am
Eine Hemmung des regulierten Zelltods (der sog. Nekroptose) könnte Untersuchungen zufolge einen neuen therapeutischen Ansatz zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)
Schon ein wenig regelmäßige Bewegung - z.B. in Form eines täglichen Spazierganges - kann die Häufigkeit von Krankenhausbehandlungen infolge einer akuten, lebensbedrohlichen Verschlechterung des
Forschern der Universität Örebro zufolge spielt der Biomarker Interleukin-6 im Blut eine Schlüsselrolle bei der Erkennung eines erhöhten Risikos für Herzinfarkte und ermöglicht eine um Jahre frühere
Wie Experten die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung im Jahr 2014 definieren und nach welchen Kriterien der Schweregrad der Erkrankung bestimmt wird, darüber berichtet Prof. Helmut Teschler von
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das 13. Symposium-Lunge am Samstag, den 04. September 2021 erstmals virtuell statt. Wer es verpasst kann, kann alles online in Ruhe nachlesen und nachverfolgen.
Eine erfolgreiche Rehabilitation geht bei Patienten mit Lungenfibrose mit einer deutlich größeren Überlebenswahrscheinlichkeit einher. Das haben Forschende aus der Schweiz, Deutschland, Kanada, USA
Ältere Menschen, die sozial gut integriert sind, weisen eine bessere Atemleistung (Lungenfunktion) auf als solche, die weniger aktiv mit anderen Menschen interagieren. Das hat einen positiven
Die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten eines Alpha-1-Antitrypsin-Mangels sowie den Grund, warum die Krankheit immer noch zu selten früh genug erkannt wird, stellt Dr. Timm Greulich,
Anlässlich des Deutschen Lungentags am 25.9.2021 hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die Gesundheitsgefahren durch Passivrauchen sensibilisiert und Raucherinnen und
Welche Aspekte COPD-Patienten bei der Durchführung von Lungensport und Medizinischer Trainingstherapie zu beachten haben, wird Dr. Oliver Göhl, Sportwissenschaftler und Sporttherapeut an der Klinik
Bei allergischem Asthma im Kindesalter verändern sich die Immunzellen. Bestimmte molekulare Merkmale von Immunzellen lassen sich daher dazu verwenden, um allergisches Asthma im Kindesalter besser
Jede zusätzliche BMI-Einheit erhöht das Asthmarisiko von Kindern um 55 Prozent. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) hin unter Berufung auf die Ergebnisse einer
Nach einem schweren Verlauf von Covid-19 laufen Betroffene Gefahr, eine sog. Post-Covid-Lungenfibrose (PCF) zu entwickeln. Das gilt insbesondere für Patienten, die im Krankenhaus invasiv beatmet