Lungenveränderungen ab dem Säuglingsalter aufgrund einer Mukoviszidose können durch eine Messung der Lungenbelüftung und Magnetresonanztomographie zuverlässig angezeigt werden, benötigen also keine
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neuartiges Röntgenverfahren entwickelt, das sich für die Diagnose der vom Coronavirus verursachten Lungenerkrankung Covid-19 eignet,
Einen Wirkstoff, der Influenzaviren hemmt, selbst wenn die Infektion schon ausgebrochen ist, haben Berliner Forscher entwickelt. Der multivalente Inhibitor bindet mit Hilfe zahlreicher Liganden an
Patienten mit Asthma oder COPD haben im Falle einer Infektion mit Grippeviren ein sehr hohes Risiko für ernsthafte Komplikationen, die lebensbedrohlich werden können. Daher sollten sie sich unbedingt
Möglicherweise sind Dromedare an der Übertragung von MERS-Coronaviren beteiligt, die mit dem SARS-Virus verwandt sind und beim Menschen lebensgefährliche Atemwegsinfektionen hervorrufen können. Im
Für Raucher ist das Risiko, sich mit dem Aids-Virus HIV anzustecken, doppelt so hoch wie für Nichtraucher. Das haben britische Forscher von den Universitäten Sheffield und Leeds nach Auswertung von
Für Raucher ist das Risiko, sich mit dem Aids-Virus HIV anzustecken, doppelt so hoch wie für Nichtraucher. Das haben britische Forscher von den Universitäten Sheffield und Leeds nach Auswertung von
Für Raucher ist das Risiko, sich mit dem Aids-Virus HIV anzustecken, doppelt so hoch wie für Nichtraucher. Das haben britische Forscher von den Universitäten Sheffield und Leeds nach Auswertung von
Für Raucher ist das Risiko, sich mit dem Aids-Virus HIV anzustecken, doppelt so hoch wie für Nichtraucher. Das haben britische Forscher von den Universitäten Sheffield und Leeds nach Auswertung von
Ältere Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie COPD oder Astrhma sind besonders gefährdet, sich mit Pneumokokken anzustecken, die bei Immungeschwächten zu schweren Erkrankungen führen
Krankheitsbild & Verlauf
Erste Anzeichen
Zu Beginn äußert sich eine akute Bronchitis meist mit trockenem Hustenreiz, der oft von Schnupfen begleitet wird. Breiten sich die Viren auf den gesamten
Eine Infektion mit dem Erreger Mycoplasma pneumoniae scheint dazu zu führen, dass Raucher die aus dem Tabakrauch stammenden, aggressiven Oxidantien nicht mehr neutralisieren und unschädlich machen
Eine Infektion mit dem Erreger Mycoplasma pneumoniae scheint dazu zu führen, dass Raucher die aus dem Tabakrauch stammenden, aggressiven Oxidantien nicht mehr neutralisieren und unschädlich machen
Nachdem sich 2005 mehrere Menschen in Nordthüringen und Sachsen-Anhalt bei Nutzgeflügel mit der so genannten Papageienkrankheit angesteckt hatten, hat das Friedrich-Loeffler-Institut jetzt eine