Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 271 bis 285 von 2886
271. Starkes Rauchen verringert Überlebenschancen bei Lungenkrebs  
Nach einem Tabakkonsum von täglich einer Schachtel Zigaretten über 40 Jahre hinweg sinken die Aussichten auf eine erfolgreiche Lungenkrebstherapie quasi auf Null. Davor warnen die Lungenärzte der  
272. Im Winter gezeugte Kinder haben größeres Asthma-Risiko  
Im Winter gezeugte Kinder, die im Herbst auf die Welt kommen, sind offenbar eher gefährdet, an Asthma zu erkranken, als Kinder, die zu einer anderen Jahreszeit geboren werden. Darauf weisen die  
273. Nachwuchsmangel bei den Lungenfachärzten besonders bedrohlich  
Obwohl Lungenkrankheiten immer öfter auftreten und bereits heute zu den häufigsten zum Tode führenden Erkrankungen zählen, mangelt es sowohl an Ausbildungsmöglichkeiten für Lungenfachärzte, als auch  
274. Immer mehr Frauen sterben an Lungen- und Bronchialkrebs  
In den letzten 20 Jahren haben sich die Todesfälle durch Krebs in den Atemwegen bei Frauen infolge Rauchen nahezu verdoppelt! Diese und weitere Fakten berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis).  
275. Auch zu viel Harnsäure kann zu einer Verschlechterung der Lungenkrankheit COPD führen  
Zu viel Harnsäure ist bei COPD-Patienten mit einer verringerten Lungenfunktion und körperlichen Belastungsfähigkeit verbunden sowie mit häufigeren Verschlechterungen (Exazerbationen) und  
276. Schnelltest für die Asthma-Diagnose  
Für die Asthma-Diagnose mit einem neuen Schnelltest sind angeblich nur ein Tropfen Blut und die darin befindlichen Immunzellen erforderlich. Auch soll das Ergebnis bereits nach 60 bis 90 Minuten  
277. Ursachen - Ursachen  
Ursachen Es gibt mindestens elf Legionellen-Arten, die dem Menschen schaden können und die Legionärskrankheit verursachen. Von diesen löst Legionella pneumophila am häufigsten (80%)  
278. Weltnichtrauchertag 2022: Jetzt den Rauchausstieg anpacken!  
Rauchen schädigt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die der Mitmenschen und die Umwelt. Deshalb steht der diesjährige Weltnichtraucher-Tag unter dem Motto: Save (y)our Future.  
279. Bilanz zum Weltnichtrauchertag  
Täglich sterben in Deutschland 400 Menschen an den Folgen des Rauchens. Andererseits gibt es immer mehr Jugendliche, die sich dazu entschieden haben „Nie-Raucher“ zu bleiben.  
280. Entzündungsfaktoren helfen bei der Einschätzung des Lungenkrebsrisikos  
Die Berechnung des Lungenkrebsrisikos von Rauchern ist wahrscheinlich präziser, wenn neben dem Zigarettenkonsum auch die jeweiligen Entzündungsmarker im Blut berücksichtigt werden.  
281. Flugeinschränkungen können Grippewelle verzögern  
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern  
282. Raucherinnen unterschätzen ihr Risiko für Lungenkrebs  
Anlässlich des Lungenkrebs-Welt-Tags am 1. August warnen Experten des VPK vor einer Lungenkrebs-Welle bei Frauen. Die Häufigkeit von Lungenkrebserkrankungen steigt seit etlichen Jahren insbesondere  
283. Flugeinschränkungen können Grippewelle verzögern  
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern  
284. Wissenschaftler finden genetische Ursache von Asthma bei Kindern  
Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben in einer internationalen Kooperation genetische Varianten identifiziert, die das Risiko für Asthma-Erkrankungen im Kindesalter stark  
285. Was eine Vorhersage des Lungenkrebs-Risikos verbessern könnte  
Zur Identifizierung derjenigen Raucherinnen und Raucher, die am meisten von einer Früherkennung von Lungenkrebs durch CT profitieren, könnte eine Analyse des Methylisierungsstatus bestimmter Gene  
Suchergebnisse 271 bis 285 von 2886