Zum Thema Impfschutz gegen Pneumokokken, Grippeviren und weitere Erreger wird Prof. Dr. Gernot Rohde vom Maastricht Universitary Medical Centre, Department of Respiratory Medicine auf dem 8.
Der sog. Bedside-Test kann dabei helfen, bakterielle und virale Atemwegsentzündungen voneinander zu unterscheiden und somit unnötige Krankenhaus- und Antibiotika-Behandlungen zu verhindern.
Ein aus Algen stammender Eiweißstoff kann offenbar einen überaus effektiven, anti-viralen Schutz gegenüber der schweren Lungenkrankheit SARS verleihen, für die es bisher weder einen Impfstoff noch
Neue Big-Data-Technologie kann künftig dazu beitragen, die Besonderheiten neuer Virenstämme wie z.B. von SARS-CoV-2 oder Bakterienstämme in kurzer Zeit zu ermitteln. Dafür vergleicht sie das Erbgut
…Aufgrund der bislang bekannten Eigenschaften des neuen Coronavirus ist anzunehmen, dass dieses möglicherweise auch das Potenzial hat, durch Mutationen für Menschen noch gefährlicher zu werden. Die Krankenhäuser…
Warum manche COVID-19-Patienten neben der Lunge auch lebensgefährliche Versagen anderer Organe erleiden, war bisher unklar. Ein interdisziplinäres Team des Universitätsspitals Zürich zeigt nun, dass
Wenn 60 % der Reisenden jederzeit saubere Hände hätten, könnte die weltweite Verbreitung von Krankheiten um 69 % verlangsamt werden. Leider wäscht sich nur jede/r Dritte Toilettengänger/in die Hände
…Alltag mit Maske: Das Tragen einer Atemschutzmaske bietet zwar keinen hundertprozentigen Schutz vor Coronaviren, kann aber zumindest die Schwellendosis verringern – also die minimale Menge an Viren, die für eine…
Eine Art Luftschleuse, die Arbeitsplätze z. B. an der Supermarktkasse durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft abschirmt, haben Forschende in Deutschland entwickelt. Dieser sogenannte
…Großveranstaltungen können dazu beitragen, das Coronavirus SARS-CoV-2 schneller zu verbreiten. Deshalb haben die Lungenärzte Ihren internationalen, ursprünglich Ende März in Leipzig geplanten Jahreskongress auf den 24.…
…Im Heliumionen-Mikroskop ist es möglich, Coronaviren abzubilden – und zwar so genau, dass sich das Zusammenspiel von Viren und Wirtszelle beobachten lässt. Das berichten Forschende aus Bielefeld und Gießen.
Zur Wiederverwendung von FFP2-Masken stehen zwei Desinfektionsverfahren zur Verfügung, die SARS-CoV-2-Viren vollständig inaktivieren und gleichzeitig die Filterleistung der Maske nicht
…Für auf die Vermehrung unterschiedlicher Coronaviren vom Typ SARS-CoV und SARS-CoV-2 scheint die Temperatur in den Atemwegen eine wichtige Rolle zu spielen. Im Gegensatz zu SARS-CoV vermehrt sich SARS-CoV-2 bevorzugt…
Körperlich inaktive Menschen müssen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 wegen schwerer Krankheitsverläufe um das Dreifache häufiger im Krankenhaus oder auf der Intensivstation behandelt werden und