Influenza-Viren können der Lunge schaden. Ein Protein, das solche Blessuren mildert und therapeutisches Potenzial besitzen könnte, haben Forschende der Uni Gießen identifiziert.
Bei der Krankenhauseinweisung von Patienten soll Künstliche Intelligenz (KI) Mediziner bei der Ersteinschätzung der vorliegenden Erkrankung unterstützen.
…ACE2-Rezeptoren, die das Coronavirus als Eingangspforte in die Zellen benutzt, wurden mittlerweile fast überall im Körper nachgewiesen – im Herz, in den Atemwegen, im Verdauungstrakt, in den Nieren, in der Leber, in den…
Ein internationaler Workshop in Berlin hat die gesundheits- politische Bedeutung von Atemwegserkrankungen durch Viren aufgezeigt, deren Bekämpfung aufgrund von Resistenzen immer schwieriger wird.
…Das MERS-Coronavirus verbreitete sich von der Arabischen Halbinsel aus auch nach Europa und hat mittlerweile insgesamt mehrere Hundert Menschenleben gefordert. Seit längerem rätseln Wissenschaftler darüber, ob und wie…
… zu einer dramatischen Ausbreitung lebensgefährlicher Lungenentzündungen. Auslöser war das MERS-Coronavirus. Epidemiologen der Weltgesundheitsorganisation WHO befürchteten zunächst, das Virus habe sich…
Berichte hatten darauf hingewiesen, dass man sich auch über die Augen mit Sars-CoV-2 infizieren kann. Am häufigsten erfolgt eine Ansteckung aber durch das Einatmen von Tröpfchen oder Aerosolen.
Bei Viren kommt es häufig zu so genannten überlappenden Genen, die leicht übersehen werden können, die aber für die virale Ausbreitung eine wichtige Rolle spielen.
Ein internationaler Workshop in Berlin hat die gesundheits- politische Bedeutung von Atemwegserkrankungen durch Viren aufgezeigt, deren Bekämpfung aufgrund von Resistenzen immer schwieriger wird.
…Die Lungenkliniken hierzulande sind auf mögliche Fälle des Coronavirus vorbereitet. Für die deutsche Bevölkerung bestehe kein Anlass zur Sorge, erklären Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und…
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, kann Ihnen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in vielerlei Hinsicht Unterstützung bieten.
…Bei Reisenden aus Coronavirus-Endemie-Gebieten reicht ein symptom- und kontaktbasiertes Screening alleine offenbar nicht aus, um eine Infektion auszuschließen. Das zeigen die Erfahrungen der Passagiere, die am 1.…
Wenn man ein bestimmtes Enzym (Guanylatkinase) in den Fresszellen ausschaltet, die in den Lungenbläschen für die Abwehr von Fremdstoffen zuständig sind, könnte auch die Vermehrung von SARS-CoV-2
Jetzt wurde ein Internetportal eingerichtet, auf dem freie Beatmungsplätze in allen Kliniken Deutschlands registriert und abgefragt werden können – das sogenannte DIVI Intensivregister.