Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 2206 bis 2220 von 3324
2206. Sind Asthma und COPD das Gleiche?  
Was unterscheidet Asthma von einer Raucherbronchitis (COPD)? Dies und mehr können Betroffene und Interessierte im September auf dem Patientenkongress „Symposium Lunge 2008“ in Hattingen erfahren…  
2207. Atemaussetzer im Schlaf können fortschreitenden Verlust der Hirnsubstanz verursachen  
Wenn die Atmung während des Nachtschlafs mehrfach und längerfristig aussetzt, droht auch das Gehirn Schaden zu nehmen. Die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin  
2208. Allergien weltweit immer häufiger  
Beunruhigt über die weltweite Zunahme von Allergien und allergischen Erkrankungen ruft die World Allergy Organization (WAO) Ärzte, Wissenschaftler und Regierungsvertreter zu einer sofortigen  
2209. Was ist das: videoassistierte Thoraskopie?  
Die operative Entfernung von Lungenkrebs mithilfe der so genannten, videoassistierten Thoraskopie wird eines der Fokusthemen auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie  
2210. Sind es nun doch auch wieder die Gene?  
Drei verschiedene Forscherteams haben in mühseligen genetischen Analysen ein Gen gefunden, das bei Rauchern offenbar zu einem erhöhten Lungenkrebsrisiko beiträgt. Da etwa 50% der Europäer dieses Gen  
2211. Brauche ich eine Langzeitsauerstofftherapie?  
Für welche Patienten mit COPD eine Langzeitsauerstofftherapie sinnvoll und notwendig ist, und welche Maßnahmen eine stationäre oder ambulante Reha beinhaltet, können Betroffene und Interessierte im  
2212. Nicht rauchen ist cooler  
Rauchende Kinder und Jugendliche - vor allem solche mit Asthma - standen beim diesjährigen Weltnichtrauchertag 2008 am 31.5. im Mittelpunkt. Durch Tabakkonsum wird nämlich die Lungenreifung stark  
2213. Bronchialventile implantieren - wie geht das?  
Manche COPD-Patienten leiden unter einer extremen Lungenüberblähung (Emphysem). Über ein neues Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion, bei dem spezielle Ventile in die Bronchien  
2214. Tägliches Marihuana-Rauchen schadet dem Gehirn  
Wer über Jahre hinweg mehrere Cannabis-Joints pro Tag raucht, muss damit rechnen, dass sein Gehirn in bestimmten Arealen schrumpft, die insbesondere für das Gedächtnis und Emotionen zuständig sind.  
2215. Cannabis-Rauchen steigert Risiko für Schizophrenie  
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und einer damit verbundenen, erhöhten Neigung zu Schizophrenie soll im September auf zwei Veranstaltungen in  
2216. Atemaussetzer im Schlaf können fortschreitenden Verlust der Hirnsubstanz verursachen  
Wenn die Atmung während des Nachtschlafs mehrfach und längerfristig aussetzt, droht auch das Gehirn Schaden zu nehmen. Die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin  
2217. Allergien weltweit immer häufiger  
Beunruhigt über die weltweite Zunahme von Allergien und allergischen Erkrankungen ruft die World Allergy Organization (WAO) Ärzte, Wissenschaftler und Regierungsvertreter zu einer sofortigen  
2218. VideoassistierteThoraskopie bei Lungenkrebs  
Die operative Entfernung von Lungenkrebs mithilfe der so genannten, videoassistierten Thoraskopie wird eines der Fokusthemen auf der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie  
2219. Neurodermitis kann auch Asthma machen  
Kinder, die unter der Hauterkrankung Neurodermitis leiden, sind doppelt so stark gefährdet wie Gesunde, im Lauf ihres Lebens auch an Asthma zu erkranken. Um einen Etagenwechsel zu vermeiden, sollte  
2220. Allergie-Gen entdeckt  
Münchener Forscher haben ein Gen ausfindig gemacht, das den Aufbau der Bindungsstellen für die so genannten IgE-Antikörper steuert, die eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Allergien  
Suchergebnisse 2206 bis 2220 von 3324