Lungenärzte im Netz
Ihre Experten für gesunde Atemwege
Herausgeber:
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Funktion
Fehlfunktion
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Lungenfunktionsuntersuchung
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Auswirkungen durch Rauchen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Die Schleimhaut der Atemwege
Die oberen Atemwege
Die unteren Atemwege
Die Pleuren
Funktion
Die einzelnen Atembewegungen
Ärztliche Untersuchung
Fehlfunktion
Obere Atemwege
Bronchialsystem
Lungenbläschen
Störungen des Austauschs der Blutgase
Rippenfell, Brustkorb & Zwerchfell
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Allergietestung auf der Haut
Bluttest
Provokationstest
Blutgasanalyse
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
Thorakoskopie und Mediastinoskopie
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Inspektion, Palpation & Perkussion
Auskultation
Lungenfunktionsuntersuchung
Spirometrie (Lufu)
Ventilationsgrößen
Diffusionskapazität (DCO oder TCO)
Ergo-Spirometrie
Peak-Flow-Meter
Ganzkörper-Plethysmografie
Medikamentöser Test (Bronchospasmolysetest)
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Verschiedene Verfahren
Strahlenbelastung durch Röntgen
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Nikotin
Teerstoffe
Kohlenmonoxid
Zusatzstoffe in Zigaretten
Auswirkungen durch Rauchen
Schädigung der Atemwege
Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
Lungenkrebs
Andere Krebserkrankungen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Begleitung der Tabakentwöhnung
Leitlinie für COPD-Patienten
Programme zur Tabakentwöhnung
Medikamente zur Raucherentwöhnung
Effekte der Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Trainingstherapie (Lungensport)
Patientenschulung
Atemtherapie & Krankengymnastik
Hustentechniken & Schleimlösung
Ernährungsberatung
Tabakentwöhnung
Psychologische Hilfe
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
> Suche
Suche
1129 Treffer:
Suchergebnisse 826 bis 840 von 1129
vorherige
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
nächste
826.
Bessere Aussichten für Patienten mit Lungenfibrose
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin hin.
827.
Lungenerkrankung COPD in der Familie erhöht eigenes Erkrankungsrisiko erheblich
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin hin unter Berufung auf die…
828.
Wer gleich nach dem Aufwachen raucht, hat größeres Kopf-, Hals- und Lungenkrebsrisiko
… die Lungenärzte der Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) aufmerksam unter Berufung auf die…
829.
Bei Warnzeichen für COPD Lungentest machen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) anlässlich des diesjährigen…
830.
Alkohol kann Allergien und Asthma verstärken
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
831.
Auch Lungenpatienten mit Herz-Gefäß-Leiden dürfen Betablocker einnehmen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) hin.
832.
Lungenärzte warnen vor dem Verzehr unzureichend durchgegarter Krustentiere
… Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin raten, nur gründlich…
833.
Asthmakosten durch Verkehrsbelastung bisher offenbar unterschätzt
Verkehrsabgase und Feinstaub können nicht nur die Lungenerkrankung COPD mit verursachen und verschlimmern, sondern offenbar auch Asthma. Die Kosten von Asthmaerkrankungen infolge verkehrsbedingter
834.
Luftbefeuchter können lungenkrank machen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) hin.
835.
Vorsicht vor Legionellen in weniger frequentierten Hotels
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin aufmerksam.
836.
Lungenärzte fordern Raucherentwöhnung auf Kassenkosten
… und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) gemeinsam mit fünf weiteren…
837.
Auch Passivrauchen und Tuberkulose erhöhen Erkrankungsrisiko für COPD
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin unter Berufung auf die…
838.
Muskelschwund bei COPD möglichst frühzeitig mit Ernährungstherapie vorbeugen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Berlin.
839.
Passivrauchbelastung von Kindern erhöht Gesundheitsrisiken auf Lebenszeit
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP). Denn natürlich hat Passivrauch auch…
840.
Antibiotika können bei Säuglingen das Risiko deutlich erhöhen, an Asthma zu erkranken
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
Suchergebnisse 826 bis 840 von 1129
vorherige
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
nächste