Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 781 bis 795 von 2886
781. Nikotin verringert Therapieerfolg bei Lungenkrebs  
Künftig dürfte bei der Behandlung von Lungenkrebspatienten zu berücksichtigen sein, dass nicht nur das Rauchen, sondern möglicherweise auch Nikotinersatzpräparate wie Pflaster oder Kaugummis den  
782. Magenkeim verringert das Allergierisiko  
Eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori, die zu Magen- oder Darmgeschwüren und sogar Krebs führen kann, hat möglicherweise auch seine Vorteile: Offenbar senkt der Magenkeim das Risiko,  
783. Ein I-Tüpfelchen bei der COPD-Therapie?  
Ob und was ein einzelner Wirkstoff, der zusätzlich zu den gewohnten Medikamenten eingenommen wird, an gesundheitlichen Verbesserungen für Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung  
784. Magenkeim verringert das Allergierisiko  
Eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori, die zu Magen- oder Darmgeschwüren und sogar Krebs führen kann, hat möglicherweise auch seine Vorteile: Offenbar senkt der Magenkeim das Risiko,  
785. Immuntherapie jetzt auch für Asthmatiker empfohlen  
Nicht nur bei Heuschnupfen, sondern auch zur Behandlung von allergischem Asthma empfehlen die allergologischen Fachverbände jetzt eine so genannte spezifische Immuntherapie bzw. Hyposensibilisierung.  
786. Mehr Einsicht in den Sekundenschlaf am Steuer  
Für ihr laufendes Untersuchungsprojekt zum Thema gefährlicher Sekundenschlaf bei Reisebusfahrern und die spezifischen Ursachen für Schläfrigkeit am Steuer sind kürzlich deutsche Wissenschaftler aus  
787. Je rascher die Lungenfunktion schwindet, umso schlechter die Aussichten  
Das Risiko, einen Verschlechterungsschub zu erleiden, ist für Patienten mit fortgeschrittener COPD hoch – wobei es umso höher ausfällt, je schneller die Lungenfunktion abnimmt. Das haben US-Forscher  
788. Mehr Einsicht in den Sekundenschlaf am Steuer  
Für ihr laufendes Untersuchungsprojekt zum Thema gefährlicher Sekundenschlaf bei Reisebusfahrern und die spezifischen Ursachen für Schläfrigkeit am Steuer sind kürzlich deutsche Wissenschaftler aus  
789. Ein neues Mittel gegen multi-resistente Krankenhauskeime  
Im Krankenhaus kann es gelegentlich zu bakteriellen Infektionen kommen, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Jetzt haben Forscher in den USA eine Bakterien abtötende Substanz entdeckt, die auf  
790. Die wahren Dreckschleudern sind andere  
Mit viel Engagement hat sich die Initiative Old- und Youngtimer in München erfolgreich gegen die geplante, aber in ihren Augen sinnfremde Aussperrung von Sammlerfahrzeugen in der Innenstadt  
791. Herzmedikamente auch gut für die Lunge?  
Lipid senkende Herz-Medikamente wie die Statine können offenbar auch den fortschreitenden Lungenfunktionsverlust bei COPD-kranken Rauchern, die das Rauchen längst aufgegeben haben, abbremsen. Neben  
792. Frauen trifft es offenbar härter  
Frauen scheinen stärker unter den Auswirkungen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung zu leiden als Männer – zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie, die kürzlich auf der Konferenz der  
793. Erste Influenza-Fälle in Deutschland  
In Thüringen sind jetzt die ersten Infektionen mit Influenza -Grippeviren vom Typ A und B aufgetreten. Dabei handelt es sich zwar noch um Einzelfälle, erfahrungsgemäß dürfte aber in den nächsten  
794. Die wahren Dreckschleudern sind andere  
Mit viel Engagement hat sich die Initiative Old- und Youngtimer in München erfolgreich gegen die geplante, aber in ihren Augen sinnfremde Aussperrung von Sammlerfahrzeugen in der Innenstadt  
795. Jeder trägt Verantwortung  
Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tags geben die Institutionen in Deutschland, die sich für den Kampf gegen die Tuberkulose einsetzen, einen Überblick über die Häufigkeit der Erkrankung hierzulande und  
Suchergebnisse 781 bis 795 von 2886