Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 2251 bis 2265 von 3324
2251. Neuartiges Grippe-Frühwarnsystem in Deutschland  
Wenn eine Grippewelle am Anrollen ist, sollten sich Stichwörter für Grippebeschwerden in den Internet-Suchmaschinen häufen. Diesen Zusammenhang macht sich ein neuer Internetdienst namens  
2252. Höhenkrankheit kann auch trainierte Bergsteiger treffen  
In große Höhen heißt es langsam aufzusteigen, sonst drohen die Höhenkrankheit und manchmal sogar lebensbedrohliche Hirnödeme. Eine Methode zur Vorsorge für gefährdete Bergsteiger haben jetzt  
2253. Homepage COPD-Deutschland - Eröffnung einer umfangreichen Mediathek  
Die Homepage des COPD-Deutschland e.V. bietet eine Fülle von wissenswerten und nützlichen Informationen rund um das Thema Atemwegserkrankungen. Nun wurde dieses Angebot mit der neu erstellten  
2254. Mechanismus bei chronischer Lungeninfektion aufgedeckt  
Bei der Entwicklung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD scheinen bestimmte Bakterien (Moraxellen) eine entscheidende Rolle zu spielen. Wie sie das anstellen, darüber berichten Berliner  
2255. Wohnortnähe zur Stahlindustrie kann der Lunge schaden  
Im Umfeld von Edelstahlproduzenten finden sich erhöhte Nickel- und Chromwerte in der Außenluft, die bei Kindern, die dort aufwachsen, zu Atemwegsbeschwerden oder auch Lungenerkrankungen führen  
2256. Lachen kann Patienten mit Lungenüberblähung helfen  
Über bestimmte Muskeln, die beim Lachvorgang angespannt werden, wird alte, verbrauchte Luft aus den Lungen ausgestoßen, was die Atemnot von Patienten mit schwerer Raucherbronchitis (COPD) zumindest  
2257. Mit den Guten gegen die Bösen  
Zur Verhinderung von Lungenentzündungen bei der Beatmung von Patienten könnten möglicherweise auch harmlose, probiotische Bakterien effektive Arbeit leisten. Diese hätten gegenüber den bisher  
2258. Neue Therapie gegen Lungenentzündungen  
Immer mehr Erreger von Lungenentzündungen werden unempfindlich (resistent) gegenüber Antibiotika. Jetzt haben Charité-Forscher ein Ersatzmittel gefunden, das offenbar genauso wirksam gegen  
2259. Schnellere Impfung gegen Heuschnupfen  
Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich Allergiker schneller gegen ihre Allergieauslöser desensibilisieren lassen können als mit der klassischen  
2260. Wie Rauchen die Zellalterung beschleunigt  
Starker Tabakkonsum setzt offenbar dasselbe Protein außer Kraft, das beim so genannten Werner-Syndrom von einer Genmutation betroffen ist und zu einer massiven Beschleunigung der Alterungsprozesse ab  
2261. Gehtraining nach der Reha zu Hause fortsetzen  
COPD-Patienten sollten nach Entlassung aus der Reha ihre Trainings-Gehstrecke auch zu Hause täglich zurücklegen. So können sie verhindern, dass die während der Reha erzielte Leistungsfähigkeit wieder  
2262. Was den Entzündungsgrad beim allergischen Asthma mitbestimmt  
Wie stark sich Entzündungsprozesse in den Lungen von allergischen Asthmatikern ausbreiten, wird offenbar von bestimmten Immunzellen - den so genannten regulatorischen T-Zellen, abgekürzt Tregs –  
2263. Neuer Entzündungshemmer entdeckt  
An der Uni Frankfurt wurde eine neuartige Wirkstoffklasse gegen Entzündungen, Fieber und Schmerzen entdeckt, die weniger Nebenwirkungen haben soll als Acetylsalicylsäure (ASS) oder Ibuprofen. Zudem  
2264. Raucherpräventionsprogramme sollten bereits im Kindesalter ansetzen  
Forschungsstudien, die untersuchen, welche Wirkung Raucherpräventionsprogramme im Kindes- und Jugendalter haben, sollen vermehrt gefördert werden. Dazu will die Deutsche Lungenstiftung im Zeitraum  
2265. Mechanismus der Chemotherapie-Resistenz aufgedeckt  
Wie sich Krebszellen gegen eine Behandlung mit Chemotherapeutika zur Wehr setzen, haben Mainzer Forscher an Kopf-Hals-Tumoren aufgezeigt. Einen ähnlichen Mechanismus hatten sie bereits bei  
Suchergebnisse 2251 bis 2265 von 3324