Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 2821 bis 2835 von 2886
2821. Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten  
Wie eine schwere Entzündungsreaktion beim akuten Lungenversagen verhindert werden kann, haben Forschende der Universitätsmedizin Würzburg herausgefunden.  
2822. Künftig ein Spezialgetränk gegen die Atemnot bei COPD verfügbar?  
Ein Spezialgetränk, das Kohlendioxid im Darm aufnimmt, könnte in Zukunft möglicherweise die Atemnot (hyperkapnische respiratorische Insuffizienz) lindern, unter der viele Patienten mit  
2823. Nutzen eines Früherkennungsprogramms für Lungenkrebs  
Das Programm soll sich an die besonders gefährdete Gruppe langjähriger Raucherinnen und Raucher richten und mithilfe der Niedrigdosis-Computertomografie durchgeführt werden…  
2824. Mehr Bewegung im Alltag dank Schrittzähler kann COPD-Patienten vor dem Krankenhaus bewahren  
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) geraten bei Belastung schnell in Atemnot und neigen daher eher dazu, körperliche Anstrengung zu vermeiden.  
2825. Körperliches Training und Tai Chi verbessern Lebensqualität von Patienten mit Lungenkrebs  
Bei Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium treten häufig Schlafstörungen auf, die sowohl die körperlichen als auch die psychischen Beschwerden der Patienten verstärken und ihre allgemeine  
2826. Neuer Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial entdeckt  
Influenza-Viren können der Lunge schaden. Ein Protein, das solche Blessuren mildert und therapeutisches Potenzial besitzen könnte, haben Forschende der Uni Gießen identifiziert.  
2827. Rauchstopp senkt das Krebsrisiko  
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daraufhin, dass Rauchen der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für Krebs ist.  
2828. Wie fit bin ich?  
Ein online verfügbarer Rechner ermöglicht es, die eigene individuelle Leistung beim Gehen mit derjenigen Leistung zu vergleichen, die aufgrund des Alters und der Körpergröße zu erwarten wäre.  
2829. Kostenlose Online-Patientenveranstaltung auf dem Lungenkongress  
Auf der Online-Patientenveranstaltung „Patienten fragen – Experten antworten“ werden sich am 19. März 2024 von 16.30 bis 18.30 Uhr Experten der Pneumologie den Fragen von Betroffenen stellen…  
2830. Heimbeatmung verlangsamt das Fortschreiten der neurodegenerativen Erkrankung ALS  
Eine nicht-invasive Beatmung kann Symptome des Atemversagens bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS) lindern, die Lebensqualität der Patienten verbessern und ihr Überleben verlängern...  
2831. Rauchen erhöht Asthmarisiko – BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg  
Rauchen kann das Asthmarisiko erheblich erhöhen. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Deutschen Lungentags am 28. September 2024 hin, der in diesem  
2832. Bald eine Million Lungenkrebspatienten in China  
Einer Studie der World Health Organization (WHO) zu Folge wird die Zahl der Lungenkrebsfälle in China bis zum Jahr 2025 auf eine Million Fälle ansteigen, wenn sich die Rauchgewohnheiten im Lande und  
2833. Bald eine Million Lungenkrebspatienten in China  
Einer Studie der World Health Organization (WHO) zu Folge wird die Zahl der Lungenkrebsfälle in China bis zum Jahr 2025 auf eine Million Fälle ansteigen, wenn sich die Rauchgewohnheiten im Lande und  
2834. Teilnehmer für COPD-Studie gesucht  
Rund tausend Exraucher mit oder ohne gesundheitliche Beschwerden werden für eine groß angelegte europäische Studie über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Raucherbronchitis) gesucht.  
2835. Teilnehmer für COPD-Studie gesucht  
Rund tausend Exraucher mit oder ohne gesundheitliche Beschwerden werden für eine groß angelegte europäische Studie über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Raucherbronchitis) gesucht.  
Suchergebnisse 2821 bis 2835 von 2886