Suche

232 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 75 von 232
61. 13. Symposium Lunge – erstmals virtuell  
…Wegen der Corona-Pandemie findet die Informationsveranstaltung über COPD und weitere Lungenerkrankungen dieses Jahr am 04. September 2021 online im Internet statt, um die Teilnehmer, die größtenteils zur…  
62. Lungentag 2020: Live & interaktiv zum Thema Lungenkranke und COVID-19  
Anlässlich des Lungentag 2020 bieten die Veranstalter am 25. Juli ein interaktives Webseminar zur besonderen Situation von Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten in Zeiten der  
63. Nachlese des 13. Symposiums Lunge  
…Aufgrund der Corona-Pandemie fand das 13. Symposium-Lunge am Samstag, den 04. September 2021 erstmals virtuell statt. Wer es verpasst kann, kann alles online in Ruhe nachlesen und nachverfolgen.  
64. Medizinischer Vollgesichtsschutz aus dem 3D-Drucker  
… für das medizinische Personal mangelt, wappnet sich das Universitätsklinikum Augsburg in der Corona-Pandemie mit Vollgesichtsschutzmasken aus 3D-Druckern der Universität und weiteren im Homeoffice.  
65. COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen  
Ein Forschungsteam am Universitätsklinikum Jena hat die SARS-CoV-2-Viruslast in einer Vielzahl von Organen und Geweben gemessen und die Gewebeschäden im Zusammenhang mit der Verteilung des Virus  
66. Legionellen-Gefahr im Urlaub kann durch Lockdown steigen  
…Monaten stehen Ferienwohnungen, Appartements, Jugendherbergen und Hotels so gut wie leer – weil sie wegen der Corona-Pandemie keine touristischen Gäste beherbergen dürfen. Umweltmediziner Prof. Dr. med. Manfred Pilgramm…  
67. Impfungen für Senioren besonders wichtig!  
Bei Senioren nehmen die Abwehrkräfte des Immunsystems altersbedingt ab (sog. Immunseneszenz), auch leiden sie in fortgeschrittenem Alter oft zusätzlich unter mehreren Begleiterkrankungen  
68. Spanische Grippe und Covid-19 - vergleichbar oder nicht?  
Oft werden die Todesursachen von COVID-19 mit jenen einer saisonalen Grippe verglichen. Eine Studie vorliegender Autopsieberichte zeigt nun, dass dieser Vergleich hinkt.  
69. Coronavirus: Welche Lungenpatienten sind besonders gefährdet?  
…Angesichts der Corona-Pandemie fühlen sich viele PatientInnen mit Lungenerkrankungen verunsichert. Wer von ihnen hat tatsächlich ein erhöhtes Risiko, schwer an der Atemwegskrankheit Covid-19 zu erkranken? Und welche…  
70. Wie sich Coronaviren in der Raumluft ausbreiten  
Wie Tröpfchen und Aerosole sich verhalten, ob und wann sie zu Boden sinken, wie weit sie sich verteilen, in der Luft stehen bleiben oder wo sie sedimentieren, wird derzeit zum Beispiel an der TU  
71. Aerosolausbreitung in Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs  
Lüftung sowie geöffnete Fenster und Türen reduzieren die Aerosolkonzentration in den unterschiedlichen Fahrzeugtypen um bis zu 80 Prozent. Außerdem verhindern Trennscheiben in den Bussen effektiv die  
72. Grippeimpfung kann auch vor Komplikationen durch Covid-19 schützen  
Die Grippeimpfung kann vor schweren Auswirkungen von Covid-19 schützen. Das macht sie auch für Menschen interessant, die sich noch nicht gegen Corona impfen lassen konnten. Darauf weisen Experten der  
73. Mutationen von SARS-CoV-2 erschweren Immunüberwachung durch T-Killerzellen  
Die meisten der aktuellen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 richten sich gegen das sogenannte Spike-Protein, welches aber nur eines von 26 Viruseiweißstoffen darstellt und nur über ein bis sechs  
74. Intensivmedizinisch gibt es weiterhin keine Alternative zum Lockdown!  
Trotz zurückgehender Zahlen wird die Pandemie-Lage nach Einschätzung von Intensivmedizinern bis Ostern weiterhin ernst bleiben. Es gelte die Ausbreitung der Mutationen solange es geht hinauszögern,  
75. Symptomchecker  
Covid-19, Influenza oder Erkältung? Symptome Haben Sie in der letzten Zeit Kontakt zu Corona-Infizierten/COVID-19-Erkrankten gehabt?  
Suchergebnisse 61 bis 75 von 232