Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 301 bis 315 von 2886
301. Weitere Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten in Bayern  
Die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland gründet eine weitere Selbsthilfegruppe (SHG) für Patienten mit chronisch-obstruktiver Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem (COPD) in  
302. Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten expandiert  
Die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem – COPD Deutschland gründet am 17.09.2009 im Wald-Klinikum Gera ihre erste Selbsthilfegruppe in Thüringen. Insgesamt gibt es dann deutschlandweit 43  
303. Weitere Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten in Hessen  
Mit der Selbsthilfegruppe ‚SHG Nordhessen – Kassel‘ etabliert die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland eine weitere Gruppe im Bundesland Hessen. Insgesamt erhöht sich die Zahl der  
304. Zwei neue Selbsthilfegruppen für Patienten mit COPD  
Zwei weitere Selbsthilfegruppen gründet die Selbsthilfegruppe (SHG) Lungenemphysem – COPD Deutschland am 24.10.2009 in Mülheim an der Ruhr in NRW und am 28.11.2009 in Mönchengladbach am Niederrhein.  
305. Selbsthilfegruppe für COPD-Patienten feiert neunten Geburtstag  
Am 06.11.2001 wurde eine Selbsthilfegruppe (SHG) für Patienten mit COPD und Lungenemphysem von Jens Lingemann - selbst Betroffener - in Hattingen an der Ruhr gegründet. Mittlerweile feiert die  
306. Asthma-Risiko von Kindern wird durch Hund als Haustier geringfügig gesenkt  
Neben Tieren auf dem Bauernhof sollen auch Hunde als Haustier das Asthmarisiko von Kindern senken, wenn auch nur ein wenig. Darauf macht der BdP aufmerksam.  
307. Risiko für Blasenkrebs bei Rauchern seit den 90ern deutlich angestiegen  
Das Risiko für Raucher, an Blasenkrebs zu erkranken, ist seit Mitte der neunziger Jahre deutlich gestiegen. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und  
308. Bilanz zum Weltnichtrauchertag  
Täglich sterben in Deutschland 400 Menschen an den Folgen des Rauchens. Andererseits gibt es immer mehr Jugendliche, die sich dazu entschieden haben „Nie-Raucher“ zu bleiben.  
309. RS-Viren sind für Kleinkinder gefährlich und haben jetzt Saison  
Bei Kindern unter sieben Jahren verursachen RS-Viren häufig schwere Infektionen. Wie jedes Jahr ist in den ersten Monaten des Jahres bis April mit einer Zunahme der RS-Infektionen zu rechnen. Davor  
310. Flugeinschränkungen können Grippewelle verzögern  
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern  
311. Tabakrauch und Blei erhöhen das ADHS-Risiko von Kindern um das Achtfache  
Sind Kinder als Fötus im Mutterleib Zigarettenrauch und in der Kindheit Blei ausgesetzt, dann verachtfacht sich ihr Risiko, am Zappelphilippsyndrom (ADHS) zu erkranken. Darauf weisen die Lungenärzte  
312. Flugeinschränkungen können Grippewelle verzögern  
Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA hat sich die gewöhnlich im Februar zum Höhepunkt kommende, jährliche Grippewelle um etwa zwei Wochen verspätet. Flugzeuge scheinen insofern  
313. Embolierisiken nach Operationen nicht unterschätzen, sondern vorbeugen  
Die Gefahr, dass sich nach einer OP ein Gefäßverschluss (Embolie) bildet, ist wahrscheinlich viel größer als bisher angenommen. Prophylaxemaßnahmen zur Vermeidung von Thrombosen sollten daher  
314. Wissenschaftler finden genetische Ursache von Asthma bei Kindern  
Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) haben in einer internationalen Kooperation genetische Varianten identifiziert, die das Risiko für Asthma-Erkrankungen im Kindesalter stark  
315. Zwei weitere Selbsthilfegruppen für Patienten mit COPD  
Zwei weitere Selbsthilfegruppen gründet die Selbsthilfegruppe (SHG) Lungenemphysem – COPD Deutschland im kommenden Juni in Pforzheim (BW) und in Cottbus (BB). Insgesamt gibt es dann deutschlandweit  
Suchergebnisse 301 bis 315 von 2886