Zum Thema „Trainingstherapie bei COPD“ – einer der Kernkomponenten innerhalb der pneumologischen Reha - findet am 14.11.09 in Bad Reichenhall eine internationale Tagung mit dem Namen D-A-CH-Symposium statt, die von den drei Rehabilitationssektionen der nationalen pneumologischen Fachgesellschaften (DGP, ÖGP und SGP) aus Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) veranstaltet wird. „Zielgruppen sind Ärzte, Sport- und Physiotherapeuten, das Symposium dürfte aber auch für die für COPD-Patienten, Kostenträger und Journalisten von Interesse sein, die sich eingehender mit der Thematik beschäftigen möchten.“, betont Dr. Konrad Schultz, Leiter der Sektion Prävention und Rehabilitation der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und Medizinischer Direktor der Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie.
Die Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind allesamt ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der pneumologischen Reha und werden das spannende und hochaktuelle Thema „Trainingstherapie bei COPD“ in allen Facetten umfassend und auf hohem fachlichen Niveau darstellen. Zudem bietet auch das gegenseitige Kennenlernen der jeweiligen nationalen strukturellen und gesundheitspolitischen Lösungsansätze gute Chancen, voneinander zu lernen. Veranstaltungsort des D-A-CH-Symposiums ist das Alte Königliche Kurhaus in der Kurstraße 1 in Bad Reichenhall, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu den Programminhalten, Kontaktdaten zur Anmeldung, sowie zu Anreise und Unterkunft finden Sie im Event-Kalender der der Lungenärzte-im-Netz : www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linevents/show.php3