Wie jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V. im September ihren Patientenkongress - diesmal unter dem Motto: „25 Jahre Langzeit- Sauerstoff-Therapie (LOT): Die Macht des Patientenwillens.“ Der mittlerweile 17. Patientenkongress zum Thema LOT findet vom 21.9. bis 22.9. im Alten Kurhaus in Bad Reichenhall statt.
Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende der SauerstoffLiga LOT e.V., Frau Dr. Birgit Krause-Michel, und den Bad Reichenhaller Oberbürgermeister, Herrn Dr. Herbert Lackner, wird die ehemalige Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Frau Dr. Ortrud Karg, ein Festrede zum Thema „25 Jahre Langzeit-Sauerstofftherapie“ halten. Einen Rück- und Ausblick wird auch Frau Dr. Birgit Krause-Michel zum Thema „Die Macht des Patientenwillens“ geben. Außerdem stehen die neue Leitlinie zur LOT, der Wandel in der Rehabilitation und neue Therapiemöglichkeiten beim fortgeschrittenen Lungenemphysem im Mittelpunkt der Fachvorträge und des Industriesymposiums.
In den Pausen zwischen den jeweiligen Vortragsblöcken haben Betroffene und Interessierte Gelegenheit, sich auf einer Medizin-Technik-Ausstellung („Industrieausstellung“) über neue Geräte informieren. Am Samstagnachmittag findet dann die Jahreshauptversammlung der LOT-Mitglieder mit Neuwahlen statt und parallel dazu „Der runde Tisch für Angehörige“. Zum Ausklang des Kongresses gibt es wie immer ein traditionelles Weißbierfrühstück (am Sonntagmorgen um 10 Uhr), bei dem es sich noch gemütlich zusammensitzen und miteinander unterhalten lässt.
Weitere Infos:
- im Internet unter
- via Email an info@ sauerstoffliga.de