71. Rauchen erhöht Corona-Erkrankungsrisiko ... Raucher ist. Insofern sei es auch kurzfristig stets möglich, das eigene Krankheitsrisiko für SARS-CoV-2 und den Krankheitsverlauf von Covid-19 zu beeinflussen, indem man auf das Rauchen verzichtet....
72. Wer sollte sich auf Corona testen lassen – und wer nicht? ... ein Fragebogen der Berliner Charité im Internet anzeigen, ob man sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen sollte oder nicht. Darauf machen die Lungenärzte des Verbands Pneumologischer...
73. Mögliche Blockade für das MERS-Virus Das MERS-Virus gehört wie der SARS-Erreger zu den gefährlichen Coronaviren. Bisher gibt es dagegen keine Medikamente, geschweige denn eine Impfung. Nun hat eine internationale Forschergruppe einen
74. App erkennt Corona-Infizierte am Husten-Geräusch ... kostenlose Pre-Screening-App zu entwickeln, die auf dem KI-Modell basiert. Schon vor dem Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie am Anfang dieses Jahres hatten die MIT-Wissenschaftler Husten-Geräusche als Möglichkeit...
75. Prognosen über Corona-Mutanten sind schwierig ...Werden wir wegen der zunehmenden Verbreitung der britischen Mutation von SARS-CoV-2 bis Ostern eine zehnfache Inzidenz bekommen? Zu viele unbekannte Faktoren verwässern eine gute Prognose.
76. Nicht jeder mit einer chronischen Lungenerkrankung ist Risikopatient für Covid-19 ... und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind. Heute geht man davon aus, dass eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus nur bei einer Minderheit von weniger als fünf Prozent der Infizierten einen schweren Verlauf...
77. Neue Erkenntnisse über gefährliches Lungenvirus Das neuartige MERS-Coronavirus (MERS-CoV) führt zu einer massiven Infektion menschlichen Lungengewebes, die in ihrem Ausmaß weit über eine Infektion mit dem gefährlichen Vogelgrippevirus
78. Wie steht es um den Coronaschutz in Seilbahnen? ... in Skigebieten unter die Lupe, um herauszufinden, wo die größten Gefahren einer Infektion mit Sars-CoV-2 lauern.
79. Schwerer Verlauf von COVID-19 erhöht Risiko für Gefäßverschlüsse ... Lungenversagen beiträgt - und es entwickelt sich eine systemische Thromboseneigung. Die Infektion mit SARS-CoV-2 führt zu einer Atemwegserkrankung, die bei schweren Verläufen mit einem Lungenversagen sowie der...
80. Nano-Hüllen sollen Viren einschließen und neutralisieren ... vor und will damit eine neuartige Therapie gegen verschiedene Viren vorantreiben. Die von SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Pandemie ist nur eines von vielen Beispielen für Virusinfektionen, die...