61. Das Coronavirus mit KI bekämpfen ... kann, ob die Patientin oder der Patient an einer Lungeninfektion leidet, ob es sich dabei um Covid-19 handelt und falls ja, wie schwer die Infektion ist und welcher Teil der Lunge befallen ist“,...
62. Selten können Coronaviren offenbar auch ins Gehirn eindringen ...In seltenen Fällen kann ein Atemstillstand bei schweren Covid-19-Verläufen offenbar auch über Gehirnzellen vermittelt sein. Demnach könnten die SARS-CoV-2-Viren in den Hirnstamm eindringen und dort das Atemzentrum...
63. Corona ist das Ebola der Reichen ...Intensivmediziner aus Bergamo bezeichnet Corona als das Ebola der Reichen. Zur Bewältigung einer Pandemie wie COVID-19 sollte die heutige patientenzentrierte Versorgung durch eine gemeinschaftszentrierte Versorgung...
64. Schonendere Beatmung mit digitalem Modell der Lunge möglich ... eine schonendere Beatmung und könnte so die Überlebenschancen bei einem schweren Verlauf von Covid-19 oder ARDS deutlich erhöhen.
65. Nano-Hüllen sollen Viren einschließen und neutralisieren ... damit eine neuartige Therapie gegen verschiedene Viren vorantreiben. Die von SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Pandemie ist nur eines von vielen Beispielen für Virusinfektionen, die jährlich Millionen von...
66. Coronavirus: Virologische Details zur Münchner Fallgruppe ...Die Infektiosität der COVID-19-Patienten scheint von der Viruslast im Rachen bzw. der Lunge abzuhängen. Das ist ein wichtiger Faktor für die Entscheidung, wann ein Patient bei knappen Bettenkapazitäten und...
67. Wie Tuberkulose-Erreger sich in der Luft vor dem Austrocknen schützen ... kontrovers diskutiert wie groß die Bedeutung der Aerosolausbreitung des SARS-CoV-2- Virus für die COVID-19-Pandemie ist. Erkenntnisse zur Ausbreitung von Krankheitserregern über Aerosole sind daher von...
68. Mediziner sind wegen möglicher Corona-Spätfolgen alarmiert ...Lungenärzte sehen inzwischen auch Folgeschäden bei Menschen, die nicht schwer an Covid-19 erkrankt waren. Dabei ist längst nicht nur die Lunge betroffen.
69. Lungenärzte veröffentlichen interaktiven „Symptomchecker“, um die Unterscheidung zwischen Infektionen mit Corona, Influenza und Erkältungen zu erleichtern ... Smartphone des Patienten verschickt werden. Hier geht's zum interaktiven Symptomchecker - Habe ich COVID-19, eine Grippe (Influenza) oder nur eine Erkältung? ______________Dies ist eine Pressemeldung des...
70. Neue Methode zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät erfolgreich ...Eine spezielle Zwerchfellstimulationstherapie zur Entwöhnung eines COVID-19-Patienten vom Beatmungsgerät wurde an der Universitätsmedizin Greifswald mit Erfolg eingesetzt.