1. Vorhersage anhaltender COVID-19-Symptome noch nicht möglich ...Anhaltende Symptome nach einer Covid-19-Erkrankung (sog. Long Covid) scheinen nicht mit der Schwere der ursprünglichen Infektion oder einzelner Parameter, die bei ambulanten Nachsorgeterminen gemessen wurden, in...
2. Die Corona-Pandemie als Anlass zum Rauchstopp nutzen ...Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht haben. Warum sich das Aufhören in jedem Fall lohnt.
3. Tief durchatmen trotz Corona ... darauf suchen Forscher der Fraunhofer Gesellschaft… Können Lüftungs- und Luftreinigungsanlagen vor Covid-19 schützen? Wie müssen sie dafür konstruiert werden? Und wie müssen Hygiene- und Lüftungskonzepte...
4. 3D-Aufnahmen von Coronaviren ... Zelle abzubilden. Die Heliumionen-Mikroskopie kann dabei helfen, das Infektionsgeschehen bei Covid-19-Erkrankten besser zu verstehen.“ Die Heliumionen-Mikroskopie ist eine vergleichsweise neue...
5. Frischluftstrom schützt vor Coronaviren ... an der Supermarktkasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Viele schützen sich mit Plexiglaswänden vor den Viren. Doch einen umfassenden Schutz...
6. Reha bei Post-Covid-Syndrom ...Wenn Sie unter anhaltenden Beschwerden aufgrund einer Covid-19-Erkrankung (Post-Covid-Syndrom) leiden, können Sie eine Anschlussrehabilitation (AHB) beantragen.
7. Wie steht es um den Coronaschutz in Seilbahnen? ... und mehr Infizierte im Raum lassen das Infektionsrisiko zusätzlich ansteigen. Die „National COVID-19 Science Task Force“ hatte Wangs Erkenntnisse zur Rolle von Aerosolen bei der Übertragung von...
8. Intensivmedizinisch gibt es weiterhin keine Alternative zum Lockdown! ... Impfungen sei medizinisch das einzig Richtige, zumal es keine keine durchschlagende Therapie gegen Covid-19 gibt.
9. Rauchen schmälert die Überlebenschancen mit Covid-19 ...Eine aktuell veröffentlichte US-Studie hat nachgewiesenn, dass langjährige Raucher mit Covid-19 tatsächlich häufiger im Krankenhaus und auf Intensivstationen behandelt werden müssen und auch ein größeres Risiko haben,...
10. Lungenschäden nach Covid-19 mit schwerem Verlauf ...Schwere Covid-19-Erkrankungen können auch nach vier Monaten noch anhaltende Beeinträchtigungen der Sauerstoffaufnahme der Lunge zur Folge haben. Darauf weist auch eine aktuell veröffentlichte Studie aus der Schweiz hin....