Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1021 bis 1035 von 3107
1021. Lungenkrebs bei ostdeutschen Frauen immer häufiger  
In Ostdeutschland - insbesondere in Berlin - erkranken immer mehr Frauen an Lungenkrebs, weil sie ganz im Gegensatz zu den Männern immer mehr anstatt weniger rauchen.  
1022. Neuer Test ermöglicht eine optimierte Behandlung von Asthma  
Mit fünf einfachen Fragen können Asthmatiker jetzt abklären, wie gut sie ihre Erkrankung unter Kontrolle haben. Machen Sie den Asthma-Kontroll-Test!  
1023. Neuer Test ermöglicht eine optimierte Behandlung von Asthma  
Mit fünf einfachen Fragen können Asthmatiker jetzt abklären, wie gut sie ihre Erkrankung unter Kontrolle haben. Machen Sie den !  
1024. Schlafmedizinische Versorgung in Deutschland gefährdet  
Etwa 10% der Deutschen leiden unter erheblichen Ein- und Durchschlafstörungen, die einer fachärztlichen Behandlung bedürfen. Allerdings wird sich ohne die Fortführung der stationären Diagnostik und  
1025. Auch Kinder und Jugendliche erkranken schon an COPD!  
Eine Raucherlunge entwickelt sich nicht unbedingt erst im hohen Alter: In Deutschland erkranken auch vermehrt Heranwachsende an der so genannten chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD, die  
1026. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
1027. Je fetter die Milch, umso besser beugt sie Asthma vor  
Je größer der Fettgehalt in der Milch, desto besser kann diese vor Asthma schützen. Das hat eine Jenaer Wissenschaftlerin im Rahmen ihrer Dissertation herausgefunden, wofür sie den Förderpreis 2009  
1028. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
1029. In die Klinik aus Angst vor dem Krankenhaus?  
Menschen, die unter einer chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung (COPD) leiden, haben oft auch Depressionen und Angst vor der nächsten Einweisung ins Krankenhaus. Dass neben ihrem gesundheitlichen  
1030. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
1031. Lässt sich bei COPD die fortschreitende Zerstörung in der Lunge drosseln?  
Zumindest im Tierversuch an Ratten hat sich ein Medikament namens Simvastatin, das eigentlich zur Senkung von Blutfetten eingesetzt wird, als wirksam erwiesen, um den schleichenden Verlust der  
1032. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
1033. Fünf mögliche Auslöser für Asthma-Anfälle erkannt  
Manche Asthma-Patienten bekommen wiederholt Verschlechterungsschübe mit teils gefährlichen Asthma-Anfällen und gelten als schwer zu behandeln, da ihr Krankheitsverlauf kaum stabil unter Kontrolle  
1034. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
1035. Manche Herzrhythmusstörung lässt sich auch im Schlaf kurieren  
Viele Patienten mit Herzschwäche leiden gleichzeitig unter einer Schlafstörung namens "obstruktive Schlafapnoe". Wenn man letztere erfolgreich behandelt, indem man dem Patienten während des  
Suchergebnisse 1021 bis 1035 von 3107