Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

1129 Treffer:
Suchergebnisse 841 bis 855 von 1129
841. Unerwünschte Auswirkungen von Medikamenten auf die Lunge  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V., Vorsitzender der Deutschen…  
842. Wege zur Transplantation und die medikamentöse Behandlung danach  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP, den Besuchern des 5. Symposiums…  
843. Patienten mit Sklerodermie sollten regelmäßig zum Lungenscreening gehen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).  
844. Rehabilitation bei COPD kann auch Überlebensvorteil verschaffen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).  
845. COPD-Patienten haben erhöhtes Risiko für blutende Magen-Darmgeschwüre  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).  
846. Auch das LufuMobil kommt zum Symposium Lunge in Hattingen  
Im Rahmen des Patientenkongresses Symposium Lunge wird das LufuMobil am Samstag, den 09.Juni 2012 von 09.00-18.00 vor dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen, Werksstraße 31-33 kostenlose  
847. Nach Gartenarbeiten mit Kompost besser immer die Hände waschen!  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) anlässlich einer aktuellen Warnung…  
848. Insbesondere Raucher sollten Gelegenheit zu kostenlosem Lungenfunktionstest nutzen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).  
849. Rückblick auf das 5. Symposium Lunge 2012  
Unter dem Motto „Vorbeugung, Diagnostik und Therapie - Atemwegserkrankungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln“ hatten COPD-Patienten, deren Angehörige und Interessierte auf dem Symposium  
850. Nicht nur Ärzte, sondern auch Lungenpatienten bewerten Lungensport als sehr positiv  
97 Prozent der Lungenpatienten, die unter Asthma oder COPD leiden und an einer Lungensportgruppe teilnehmen, empfehlen Lungensport weiter und erteilen ihm grundsätzlich gute Noten. Das geht aus einer  
851. Lungenpatienten sollten sich vor steigenden Ozonwerten in Acht nehmen  
Die Hitzewelle lässt auch die Ozonwerte wieder ansteigen. Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen - wie Asthma, chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD) oder Lungenkrebs - sollten Orte mit  
852. Lungenerkrankung aufgrund Erbkrankheit durch einfachen Test ausschließen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin hin.  
853. Manche Insektengiftallergiker sind besonders Schock gefährdet und sollten Vorkehrungen treffen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin hin unter Berufung auf…  
854. Passivrauchen schwächt Hustenreflex von Kindern ab und erhöht ihr Risiko für Erkrankungen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin unter Berufung auf die…  
855. Stimmbandstörung VCD sollte nicht mit Asthma verwechselt werden  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin  
Suchergebnisse 841 bis 855 von 1129