Wegen Sicherheitsbedenken und aus Mangel eines Wirksamkeitsnachweises können E-Zigaretten nicht für eine Rauchentwöhnung empfohlen werden. Dies ist die Meinung von insgesamt neun Fachgesellschaften
Forscher haben kürzlich zwei Stellen in der Erbsubstanz des Vogelgrippevirus entdeckt, die bei der Übertragung des Erregers auf den Menschen eine wichtige Rolle spielen. Sollten an diesen Genorten
In manchen Regionen Deutschlands herrscht eine vergleichsweise große Radon-Belastung, die das Risiko für Lungenkrebs erhöhen kann. Darauf haben Experten der Strahlenschutzkommission auf einer
Ein absolutes Werbeverbot für Zigaretten, eine jährliche Erhöhung der Tabaksteuer und eine Förderung von Tabak-Entwöhnungsprogrammen ist nach Ansicht der DGP erforderlich.
Die Kanadische Gesundheitsbehörde „Health Canada“ hat in einer aktuellen Pressemitteilung über 10 Todesfälle berichtet, die möglicherweise in einem Zusammenhang mit der Einnahme des
Für Patienten mit Asthma, Raucherlunge, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen bringt es erhebliche Vorteile, sich von einem Lungenfacharzt behandeln zu lassen, anstatt zum Hausarzt zu gehen.
Männer über 65, insbesondere solche mit ener Raucherlunge (COPD) sollten vier Risikofaktoren im Auge behalten, um die Entwicklung einer Herzschwäche möglichst rechtzeitig erkennen und behandeln
Die Früherkennung von Lungenkrebs war bisher sehr schwierig, da Tumoren in der Lunge viel schlechter sichtbar sind als etwa im Darm. Jetzt haben Lungenärzte an der Berliner Charité ein neues